3 Tipps zum Kombinieren von Farbe und Tapete
Entgegen der landläufigen Meinung lassen sich Tapete und Farbe wunderbar kombinieren. Also, anstatt weiße und langweilige Wände zu hinterlassen, entdecken Sie alle unsere Lösungen, um diese beiden Wandverkleidungen richtig zu montieren. Finden Sie heraus, wie Sie Farbe und Tapete im selben Raum kombinieren!
1. Die Farbregel
Das erste, worauf Sie vor Arbeitsbeginn achten müssen, ist die Harmonie der Farben. Wie die Mode folgt das Dekor der Drei-Farben-Regel und dem 60-30-10-Gesetz. Und hier reden wir nicht über das Outfit, sondern über den Raum. Überschreiten Sie daher nicht mehr als drei Farben für jede, sei es durch die Möbel, die Dekoration, die Farbe und die Tapete (Muster enthalten). Für eine gute Verteilung und visuelle Harmonie zählen 60 % der Gesamtfläche der dominanten Farbe, 30 % einer Kontrastfarbe, auch Zwischenfarbe genannt, und 10 % einer Akzentfarbe. Letzteres wird am häufigsten bei Möbeln oder bedruckten Tapeten verwendet.

2. Die richtige Balance
In der Regel wird eine Tapete auf einem einzelnen Wandabschnitt verwendet, wodurch alle Blicke auf sich gezogen werden und die anderen Wände in der gleichen Farbe bleiben. In diesem Fall können Sie die Farbe der Farbe nach den Mustern der Tapete wählen. Setzen Sie für ein ausgewogenes Ergebnis auf die Hauptfarbe (die bei 60% gefunden wurde). Wenn Sie nicht viel Platz haben, wählen Sie die hellste Farbe zum Streichen der Wände und vermeiden Sie dunkle Farben. Diese müssen sekundär bleiben, um nicht den Eindruck eines überladenen Raumes zu erwecken.
Dieser Trick ist jedoch nicht die einzige mögliche Konfiguration für die Montage von Farbe und Tapete. Wenn Ihre Tapete aus hellen und neutralen Mustern besteht, hindert Sie nichts daran, sie auf mehrere Wände zu übertragen und die Rollen umzukehren, indem Sie die Kontraste mit allen mit Tapeten verkleideten Wänden und einer einzelnen mit einer dunklen und intensiven Farbe gestrichenen Wand spielen. Um dies zu tun, sollten Sie die Farbe auf die hellste Wand im Raum auftragen. Eines ist sicher, dieser Art von Layout wird es nicht an Charakter mangeln!
3. Jedem seinen eigenen Raum
Tapete oder Farbe, unabhängig von der überwiegend verwendeten Wandbekleidung, die Kombination dieser beiden Wandbekleidungen sind wichtige Verbündete bei der Abgrenzung der Räume eines Raumes. Ein Tapetenstreifen oder eine lebendige Wand (dank der Farbe) kann ein Kopfteil in einem Schlafzimmer, einen Essbereich in der Küche oder den Bibliotheksbereich im Wohnzimmer hervorheben. Sie können sogar einen Rahmen erstellen, um den Raum unter der Treppe oder einen in einer Nische versteckten Büroraum hervorzuheben. Vergessen Sie in jedem Fall nicht, die Sockelleisten, Fensterkanten und Türen in den gleichen Tönen zu streichen, um die besten Ergebnisse zu erzielen!