Die andere deutsche Untergrundstadt. Das ist sicherlich der beste Weg, um Leipzig im ehemaligen Osten Deutschlands zu beschreiben. Als wahrer Ort der Kultur ist die Stadt heute ein schöner Spielplatz für Kreative und junge Unternehmer. Geführte Besichtigung von Adressen und Aktivitäten, die Sie nicht verpassen sollten!
Ein Platz zum Schlafen: die Meisterzimmer-Pension

© MeisterzimmerIm Herzen der Spinnerei können Sie diese vier Wohnungen entdecken, renoviert und mit Krimskrams umgestaltet. Ideal, um gute Dekorationsideen zu stehlen! Meisterzimmer
Ein kultureller Ort: La Spinnerei

© Leipzig TourismusDer riesige Backsteinbau in der Spinnerei ist voll von Künstlerateliers, Designern und Galerien. Genug, um einen ganzen Nachmittag lang Kultur zu tanken!
Ein Restaurant: Gaststätte Kollektiv

© Gaststätte KollektivBist du ein bisschen nostalgisch? Vielleicht lieben Sie das Restaurant Gaststätte Kollektiv, das Sie einlädt, bei einem hausgemachten Gericht und einem Glas Wein an die gute alte Zeit zu erinnern.
Eine Airbnb-Wohnung

© AirbnbDieses kleine Retro-Apartment befindet sich nur 10 Minuten vom Stadtzentrum entfernt in einer ruhigen, aber jungen und lebhaften Gegend. Wir lieben die Einrichtung mit recyceltem Geist, die perfekt zum Ambiente der Stadt passt. Airbnb.fr
Ein Event: Die Leipziger Messe

© GmbHDie Leipziger Messe ist eine der ältesten der Welt und gewinnt immer mehr Fans mit einem unerschöpflichen Fundus an innovativen Ideen. Eine Veranstaltung, die Sie nicht verpassen sollten, wenn sie während Ihres Besuchs stattfindet!
Ein Museum: Das Bach-Museum

Der in Leipzig verstorbene deutsche Musiker und Komponist Johann Sebastian Bach verdiente einen Raum, der ganz seinem Werk gewidmet war. Es findet in einem kleinen interaktiven Museum statt, das viele Elemente seines Lebens und Werks vereint.
Architektur: ein Gebäude im Stadtteil Karli

Als echte Spielwiese für Künstler können die Leipziger Gebäude (manchmal) in eine riesige Leinwand verwandelt werden. Hier vergnügte sich der einheimische Künstler Michael Fischer an den Fassaden eines Gebäudes im Stadtteil Karli, um seinen Leerstand anzuprangern. Letztere beherbergt seither eine Cocktailbar im Stil der 80er Jahre: La Boum.
Ein Shopping-Moment: die Mädlerpassage

© AppaloosaDie vielen charakteristischen Passagen Leipzigs laden zum Bummeln und Shoppen ein. Unser Favorit: die Mädlerpassage mit Luxusboutiquen.
Ein Garten: Clara Zetlin Park

© GmbHDer Clara Zetlin Park ist eine wahre grüne Oase und liegt nur wenige Gehminuten von der Leipziger Altstadt entfernt. Im Sommer können Sie das Open-Air-Theater mit Konzerten und Filmvorführungen genießen.