Eine hübsche farbenfrohe Pflanze aus Südafrika
Seine sehr grafischen und farbenfrohen Blumen sprechen viele Gärtner an. Finden Sie schnell heraus, wie Sie Gazania, eine südafrikanische Pflanze, die Ihren Garten bereichern wird, anpflanzen und kultivieren!
Die Eigenschaften von Gazania
- Typ: Blume und blühende Pflanze
- Höhe : bis 60cm
- Blumenfarbe: rot, pink, gelb, orange, lila, braun
- Fruchtname: achäne
- Gewünschte Ausstellung: sonnig
- Bodenart: gut durchlässig, sandig, kalkstein
- Desinfektionsmittel: Nein
- Sorten: Gazania heterochaeta, Gazania krebsania, Grazania longiscapa, Gazania pinnata, Gazania rigens

Ursprünge und Merkmale von Gazania
Gazania ist eine in Südafrika heimische Blume und gehört zur Familie der Asteraceae. Die Gazania-Blume dem Gänseblümchen sehr ähnlich, aber bunter, mit einer großen Röschenscheibe. Gazania wird sehr in Gärten angebaut und ist an das mediterrane Klima gewöhnt. Sehr klein, überschreitet selten eine Höhe von dreißig Zentimetern und ermöglicht es, schöne Farben in den Gärten zu erzeugen. Es produziert eine Frucht namens Achäne, die aus mehreren Samen besteht.
Gazania hat viele schmale Blätter und wächst in sehr vielen Büscheln. Die Blüten können rot, orange, gelb, lila, rosa oder sogar braun sein. Die Blume behält ein immergrünes Laub, wenn sie nicht einfriert. Das Besondere an Gazania ist neben ihrer schönen Blüte, dass diese Pflanze Trockenheit sehr gut verträgt.
Es gibt ein paar Dutzende von wilden Gazania-Arten, und mehrere hundert Exemplare, die durch gärtnerische Selektion geschaffen wurden. Gazania wird hauptsächlich wegen seiner Ästhetik in Ziergärten angebaut, insbesondere um Beete zu schaffen. Wir können die zitieren Gazania Longiscapa, eine Sorte mit wolligen Blättern und orange-gelben Blüten, oder Gazania rigens bis zu 50 Zentimeter hoch und mit leuchtend orangen Blüten mit dunkelbraunen Blütenblättern.
Sie können Ihre Gazanien am Rande eines Gemüsebeetes pflanzen: Diese Pflanze zieht Bienen und Hilfsinsekten an.
Gazania pflanzen
Gazania hat die Besonderheit, dank seiner Sortenvielfalt eine lange Blüte zu bieten. Pflanzen Sie es im Frühjahr nach den letzten Frösten. Die Gazania ist sehr sonnenverliebt und sieht ihre Blütenköpfe im Schatten oder bei bewölktem Wetter schließen. Ein sonniger Standort garantiert dann schöne Blüten. Noch ein Tipp: Ein leichter Boden ist zu bevorzugen, neutral oder kalkhaltig.
Wählen Sie für eine Topfpflanzung eine gut durchlässige Gartenerde, die bei Bedarf mit einem Drittel Sand angereichert wird.
Anbau von Gazania
Gazania präsentiert einen ziemlich einfachen Kultivierungsprozess. Wenn die Gazania wenig Pflege, eine schwache Bewässerung und ein einfaches Ziehen der verwelkten Blüten erfordert, damit sie am besten gedeiht, benötigt sie einen gut durchlässigen Boden mit einem Beitrag von Sand und Kalkstein. Damit die Blüte noch schöner wird, denken Sie daran, Blumenerde hinzuzufügen, um die verwelkten Blüten nach und nach zu entfernen. Dies sind die notwendigen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Kultur.
Wenn Sie in einem Gebiet leben, in dem die Winter sehr kalt sind, mit Temperaturen von bis zu -10 ° C, gazan wird jedes Jahr erneuert. In Gebieten, in denen die Winter weniger kalt sind, sollten Sie die Füße im Herbst mit organischem Mulch (Blätter, Hanf, Stroh, Hackschnitzel usw.) mulchen. Das Mulchen muss auf ca. 10cm Dicke durchgeführt werden.
Krankheiten und Schädlinge von Gazania
Wenn Ihre Pflanzen gut ernährt, belüftet und unter guten Bedingungen mit ausgezeichnetem Sonnenlicht gezüchtet werden, sind sie weniger anfällig für Krankheiten und andere Schädlinge.
Gazania kann an Blattlausbefall leiden. Um sie zu bekämpfen, verwenden Sie ein Spray aus Brennnesselmist oder Marienkäfern.
Wenn Ihr Land zu nass ist oder der Boden nicht richtig entwässert wird - insbesondere bei der Containerkultur - können die Wurzeln von Gazania faulen. Achten Sie also darauf, Ihre Pflanzen nicht zu überwässern.
Enzyklopädie der Pflanzen
- Zu
- B
- vs
- D
- e
- F
- g
- h
- ich
- J
- k
- das
- m
- nicht
- Ö
- P
- Q
- R
- S
- T
- du
- v
- w
- x
- ja
- z