Wie pflanzt und pflegt man Diascia?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Tipps und Tricks zur Pflege Ihrer Dialyse

Rosa, Rot, Weiß, Orange… die Diascias oder Diascias sind noch nicht fertig mit der Verführung! Sie müssen noch wissen, wie man sie pflegt … Hier sind einige Tipps und Tricks zum Pflanzen und Pflegen Ihrer Diaszien.

Die Eigenschaften von Diascia

  • Typ : mehrjährig
  • Höhe : 15-40 cm
  • Blumenfarbe : rosa, orange, lila …
  • Gewünschte Ausstellung : sonnig oder im Halbschatten
  • Bodenart : gut durchlässig und reichhaltig, frisch und fruchtbar
  • Laub : persistent bis semi-persistent
  • Instandhaltung : einfach
  • Sorten : Unter etwa fünfzig Arten finden wir Diascia personata, fetcaniensis, rigescens, barberae …

Ursprünge und Besonderheiten von Diascia

Aus der Familie von scrofulariaceae, die Diascia kommt direkt aus Südafrika. Sein halbimmergrünes bis immergrünes Laub nimmt manchmal die Form kleiner Herzen an. Die Blüten hingegen können je nach gepflanzter Sorte kriechend oder mit Teppich ausgelegt sein.Kann bis zu -8 ° C standhalten Ungefähr wird diese Pflanze jedoch in voller Sonne angebaut. Tatsächlich sind die kalten Winde für sie völlig schädlich und vertrocknen ihre Blüten.

Die Diascia, wenn sie istin die Erde gepflanzt, verschönert unsere Gärten dank seiner vielen Blüten im Handumdrehen. Auf Terrasse oder Balkon, in Töpfen oder Pflanzkübeln und sogar drinnen wird die Diascia unsere Wohnräume verschönern. Auch entlang der Gänge wird diese hübsche Blütenpflanze die Menschen glücklich machen. Dekorativer Auftritt garantiert!

Plantage von Diascia

Sie können die angreifen Aussaat Ihrer Diaszien ab März, in einem geschützten Raum (Innenraum, Gewächshaus, Veranda zum Beispiel). Da die Diascia jedoch eine Art ist, die nicht sehr lange hält, ist es besser Teilungen oder Ausschnitte vornehmen um neue Pflanzen zu erneuern. Die Aussaat erfolgt von März bis Mai (im Frühjahr) und von September bis Oktober (im Frühherbst). Je nach Region, in der Sie leben, beraten wir Sie hingegen bis Ende April warten, um sie zu pflanzen, um sicherzustellen, dass es nicht mehr einfriert.

Vermischt mit anderen blühenden Arten lebt die Diascia daher problemlos in Harmonie. Von Mai bis November können Sie die starke Blütenproduktion in Form von Trauben und in allen Farben, mal hell, mal pastell (rosa, weiß, rot, orange…).

Wartung der Diascia

Stellen Sie auf der Wartungsseite sicher, dass verwelkte Blüten regelmäßig entfernen um die Nachrichten erscheinen zu lassen. Regelmäßig und mäßig gießen um Ihre Diascias nicht zu ertränken. Wenn es sehr heiß ist, insbesondere im Sommer, gießen Sie abends ausreichend, damit Ihre Blumen nicht austrocknen. Von Mai bis September, Dünger oder Kompost sind willkommen, wenn Sie ein blumigeres Ergebnis wünschen. Bringen Sie Ihre Töpfe mit Diascias im Winter mit, damit sie nicht einfrieren.

Für Ihre Diaszien im Boden stehen Ihnen zwei Lösungen zur Verfügung. Die erste besteht darin, Ihre Pflanzen zu entwurzeln, um sie sicher zu halten (in einem Gewächshaus, auf einer Veranda oder zu Hause). Die zweite Lösung ermöglicht es Ihnen, sie im Garten zu lassen, sofern Sie Bedecken Sie die Basis Ihrer Diascias-Füße mit abgestorbenen Blättern oder Isolierung.

Krankheiten von Diascia

Wenn Diascia generell resistent gegen Krankheiten ist, wird sie andererseits von Schnecken. Um zu verhindern, dass Ihre Pflanzen von diesen Schädlingen befallen werden, zögern Sie nicht, die Basis Ihrer Pflanzen zum Beispiel mit Asche oder abgestorbenen Blättern zu bedecken. Sie können auch einige Holzbretter in der Nähe aufstellen, um die Schnecken und Nacktschnecken, die versuchen würden, Ihre Pflanzen zu besteigen, leichter ernten zu können … Und wenn Sie sie trotzdem nicht loswerden können, verwenden Sie nur natürliche Lösungen sie abzuwehren, ohne sie zu töten!

Enzyklopädie der Pflanzen

  • Zu
  • B
  • vs
  • D
  • e
  • F
  • g
  • h
  • ich
  • J
  • k
  • das
  • m
  • nicht
  • Ö
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • du
  • v
  • w
  • x
  • ja
  • z