Wie pflanzt und pflegt man die Stachelbeere (oder Croque-Roux)?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Tipps und Tricks zur Pflege Ihres Stachelbeerstrauchs

Alles, was Sie über den Stachelbeerstrauch, auch Croque-poux genannt, wissen müssen, damit Sie sich im Sommer verwöhnen lassen können!

Die Eigenschaften von Stachelbeeren

  • Typ : Obststrauch
  • Höhe : 1,5 m
  • Blumenfarbe : Weiss
  • Gewünschte Ausstellung : halbschattig
  • Bodenart : gut durchlässig, reichhaltig, frisch und nicht kalkhaltig
  • Laub : obsolet
  • Instandhaltung : einfach
  • Sorten : Ribes uva crispa May Duke (gelbe Früchte), Pixwell (süß), Invicta (weiß), White Smith (weiß-grün), Roi (rot)…

Herkunft und Besonderheiten der Stachelbeere

Die in Europa und Nordafrika beheimatete Stachelbeere ist eigentlich eine Cousine der roten Johannisbeere, jedoch mit einem viel milderen Geschmack. Die bis zu 1,5 m hohe Stachelbeere ist ein sehr belaubter und dorniger Strauch aus der Familie der Grossulariaceae.

Wusstest du schon ? Sein Name kommt aus England, wo diese Johannisbeer-Sorte in Soße gekocht wurde, um Makrelen zu begleiten. Sie ist bekannt dafür, kalorienarm zu sein, genau wie ihre Cousine explosiver Vitamincocktail. Reich an Kalium, Eisen, Kalzium, Vitamin A, B und C, warum sollten Sie sich diese entziehen? In Torten, Marmeladen, Coulis, Kompott, Sirup, Saft oder einfach beim Knabbern frisch gepflückt gibt es etwas zu schlemmen. Wenn Sie sich also noch nicht für ein paar Stachelbeerpflanzen entschieden haben, ist jetzt der richtige Zeitpunkt! Besser spät als nie…

Stachelbeeren pflanzen

Stachelbeeren werden nicht in Töpfe gepflanzt, aber direkt im Boden und im Herbst, um im folgenden Sommer die ersten Früchte zu ernten. Er passt sich zwar relativ leicht jedem Bodentyp an, hat aber dennoch eine Vorliebe für Lehmböden. Um Ihre Pflanzen zu vermehren, können Sie im Frühjahr oder Winter einige Stecklinge, Teilungen und Schichten machen. Keine Aussaat für Stachelbeere. Es können mehrere Kilo Früchte geerntet werden (ca. 1,5 kg bis manchmal 3 kg!). Beständig gegen winterliche Temperaturen (manchmal bis -20°C!), passt dieser Strauch beispielsweise perfekt in eine Hecke.

Stachelbeeren pflegen

Ab dem ersten Jahr nach dem Pflanzen empfehlen wir Ihnen, Ihre Stachelbeerpflanzen zu halbieren. Dann jedes Jahr im Februar, beschneiden, um das Laub zu belüften und alte Zweige zu entfernen. Führen Sie alle 5 Jahre im Frühjahr eine große "Reinigung" der Pflanzen durch, indem Sie die gebogenen Äste am Boden beschneiden. Wenn Sie im Halbschatten wachsen, müssen Sie Ihre Sträucher während der heißen Sommermonate möglicherweise gießen, insbesondere wenn es während der Sommersaison sehr selten regnet. Um die Entwicklung von Krankheiten durch bestimmte Pilze zu vermeiden, stellen Sie schließlich sicher, dass Ihr Boden in Fußhöhe immer sauber ist.

Krankheiten der Stachelbeere

Mehrere Krankheiten wie z grauer Mehltau können Ihre Sträucher beeinträchtigen. Milch oder eine Abkochung von Knoblauch können auf die Blätter gesprüht werden, nachdem die erkrankten Teile entfernt wurden. Rost kann ebenso verheerende Schäden anrichten wie bestimmte Pilze, die sich ebenfalls als schädlich erwiesen haben, wie Phomopsis ribis oder Anthracnose. Verschiedene Arten von Gülle können dem Johannisbeerstrauch im Falle der Vorbeugung zu Hilfe kommen, um ihn zu stärken.Blattwespenlarven und Raupen sind Parasiten, die auch Ihren Johannisbeeren ernsthaft schaden können. Um sie loszuwerden, entscheiden Sie sich für natürliche Insektizide, die beispielsweise gegen Wollläuse und Milben eingesetzt werden. Im Frühjahr und Herbst empfehlen wir Ihnen auch Hacke deine Pflanzen um eventuelle Larven zu eliminieren.

Enzyklopädie der Pflanzen

  • Zu
  • B
  • vs
  • D
  • e
  • F
  • g
  • h
  • ich
  • J
  • k
  • das
  • m
  • nicht
  • Ö
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • du
  • v
  • w
  • x
  • ja
  • z