Zeitgenössisch, Pop, Design oder sogar Industrie, die Auswahl ist endlos
Offene Räume stellen ein echtes Farbproblem dar: Welche Farben soll ich wählen, damit meine Küche harmonisch in mein Wohnzimmer eingeht? Folgen Sie dem Leitfaden, um Geschmacksfehler zu vermeiden und die Trends zu durchsuchen.
Für ein zeitgemäßes Ambiente in der Küche
Wenn Ihr süßes Zuhause eine zeitgemäße Dekoration ausstrahlt, muss Ihre offene Küche die für diesen Dekorationstrend spezifische Farbpalette widerspiegeln. Zeitgenössische Atmosphären passen perfekt zu natürlichen Farben, bevorzugen Sie ein hübsches Beige, Perlweiß oder Hellgrau für Ihre offene Küche. Sie können die gleiche Farbe wie das Wohnzimmer wählen, um den Eindruck des gleichen Raumes zu begünstigen, aber auch die Räume durch einen Farbwechsel optisch abzugrenzen. Für die zweite Lösung können Sie beispielsweise eine etwas dunklere Farbe wählen und die Karte der Farbtöne mit einem intensiveren Beige spielen, oder im Gegenteil eine zweite Farbe eingeben, indem Sie das Warum nicht von Taupe assoziieren.
Eine Küche mit poppigen Farben
Bist du ein Fan von Pop-Style und knalligen Farben? Kein Problem, aber seien Sie vorsichtig mit den Mischungen. Auch hier kann man die monochrome Karte spielen, aber die Farben können dann zu präsent sein. Wenn Ihr Wohnzimmer (oder Ihr Esszimmer) in Verbindung mit Ihrer Küche keine zu kräftigen Farben hat, wagen Sie die druckvolle Farbe. Wenn Ihnen das Risiko zu groß erscheint, entscheiden Sie sich für Tonneutralität und holen Sie die dekorativen Elemente (Gegenstände, Behälter, bunte Rahmen) nach.
Welche Farben für eine Designerküche?
Wenn Ihr Wohnzimmer durch klare Linien und eine gewisse gestalterische Raffinesse auffällt, muss Ihre offene Küche die gleichen grafischen Codes verwenden. Außerdem setzen Sie auf eine Küche mit eleganten Farben (Tonspiel mit Weiß, Schwarz oder Grau, die sich wunderbar mit Edelstahl kombinieren lassen). Beachten Sie, dass diese Farben zu fast jedem Farbschema im Wohnzimmer passen.
Für Industrieatmosphäre
Nimmt Ihr Wohnzimmer die Codes des Industrial Style auf (Möbel und Materialien aus Beton, Eisen, Metall, Holz oder Leder)? Diese sehr einzigartige und ausgeprägte Atmosphäre hat den Vorteil, auf den Mischungen starker Materialien und auf Antagonismen zu spielen. Alles – oder fast – ist erlaubt. Wir wagen die falschen Ziegeleffekte, die Farben rund um Stein, Mineralien (zB Schiefer) oder auch ein leicht gealtertes Feuerwehrrot mit Materialeffekt. Für eine schickere und neue industrielle Atmosphäre denken wir an ebene Flächen in Weiß oder Perlgrau.