10 Tipps für das richtige Kissenwaschen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Waschen eines Kissens ist ein Kinderspiel!

Möchten Sie ein sauberes und frisches Kissen genießen? Entdecken Sie 8 praktische Tipps zum effektiven Waschen Ihrer Kissen!

1. Wasche ein synthetisches Kissen

Die synthetische Kissen sind widerstandsfähig und können problemlos in der Maschine gewaschen werden, vorausgesetzt natürlich, dass eine spezielle synthetische Waschung von nicht mehr als 40 Grad eingehalten wird. In diesem Fall sollten die Etiketten nach den Anweisungen des Herstellers überprüft werden. Um Ihre Füllung zu erhalten, ist es ratsam, sie zusammenzuführen und ein paar Stiche zu nähen, um sie zu erhalten. Nach dem Waschen können Sie die Fäden abschneiden. Das Kissen ist maschinengewaschen, du kannst aber auch trocknergeeignet wenn es keinen hitzebeständigen Schaum enthält. Ansonsten an der Luft trocknen.

2. Wasche ein Memory Foam Kissen

Die Kissen aus Memoryschaum bestehen aus einem elastischen Material, das sich der Form Ihres Halses und Ihres Kopfes anpassen kann. Um die elastischen Eigenschaften des Materials zu erhalten, sollten Ihre Kissen nicht gewaschen werden. Sie können nur die Häufigkeit des Waschens der Bettwäsche erhöhen und einen Nebel auf das Bett auftragen.

3. Wasche ein Latexkissen

Das gleiche gilt für Latexkissen, das Material ist zu zerbrechlich, um gewaschen zu werden, sodass Sie Ihre Bettwäsche und Ihren Kissenbezug mehrmals pro Woche wechseln müssen. Falls Sie es wollen imprägnieren Sie die Kissen mit einem zarten Duft, ist es ratsam, ätherische Öle im Schlafzimmer zu verteilen!

4. Wasche ein Daunenkissen

Die Daunenkissen sind sehr bequem und haben die Fähigkeit, Sie zu umhüllen … Um diesen Komfort für die Nacht zu erhalten, müssen Sie also wasche deine Daunenkissen vorzugsweise von Hand. Tauchen Sie das Kissen dazu einfach in lauwarmes Wasser mit milder Seife. Sie können Ihr Kissen sanft mit der Hand reiben, bevor Sie es unter der Dusche gründlich abspülen. Sie können es dann flach trocknen oder an die Wäscheleine hängen. Ansonsten kannst du auch Daunenkissen in der Waschmaschine waschen solange Sie das Schleudern vermeiden und ein Programm bei 40 Grad wählen.

5. Wasche ein Federkissen

DAS'Kissen gefüllt mit Federn ist ein sehr empfindliches Bettzeug, es ist am besten, das Kissen nicht in der Maschine zu waschen, das chemische Reinigung ist viel empfehlenswerter. Dazu müssen Sie Sodakristalle oder Backpulver auf Ihr Kissen streuen. Als nächstes sollten Sie das gesamte Kissen mit einem Schwamm abreiben, bevor Sie Ihr Kissen schütteln und schnell spülen.

6. Wasche ein Kissen mit Dampf

das Waschen mit einer Dampfmaschine ist ein praktischer Tipp für ein Kissen reinigen, ohne es zu sehr zu beschädigen. Diese Waschart ist jedoch nicht für alle verfügbaren Kissentypen geeignet. Schaumstoffkissen zum Beispiel fürchten Hitze und mit Latex oder elastischem Material gefüllte Kissen sollten nicht mit Wasserdampf in Berührung kommen!

7. Entferne eine Aufgabe auf einem Kissen

Der Kissenbezug ist manchmal abnehmbar, wenn dies bei Ihren Kissen der Fall ist, können Sie den Bezug abnehmen, um ihn wie jedes andere Kleidungsstück abzunehmen. Ansonsten hast du die hochwirksame ökologische Lösungen zur Pflege und Fleckenentfernung von Kissen. Du kannst binde dein Kissen los indem Sie ein paar Sodakristalle verteilen, auf die Sie weißen Essig sprühen.

8. Halten Sie ein gut aufgeblasenes Kissen bereit

Durch häufiges Waschen verschlechtert sich das Kissen nicht, aber es kann etwas von seiner Bauschkraft verlieren. Um es noch geschwollener zu machen, können Sie es nach dem Trocknen klopfen. Ansonsten waschen Sie das Kissen einfach in Begleitung eines Tennisballs. Der Ball springt während des Waschens und bläst Ihr Kissen auf. Sobald die Trocknung abgeschlossen ist, erhalten Sie gut aufgeblasene Kissen.

9. Bleichkissen, die gelb geworden sind

Im Laufe der Zeit absorbieren Kissen Schweiß, Schleim und sogar Staub. Ergebnis: Sie werden gelb und nicht sehr aromatisch! Deshalb muss man sich ein- bis zweimal im Jahr die Zeit nehmen Bleichkissen damit sie strahlend weiß bleiben. Dafür gibt es hausgemachte Rezepte, die einfach anzuwenden sind! Hier ist die Liste:

- Sodakristalle;

- mit Sauerstoff angereichertes Wasser;

- Backpulver ;

- Heißes Wasser mit einer Spülmaschinentabs;

- Percarbonat von Soda.

Sie müssen nur eine dieser Zutaten in die Maschine geben oder das Kissen einweichen in heißem Wasser gemischt mit diesen Zutaten, die schon lange von unseren Großmüttern verwendet wurden …

10. Wie desinfiziert man ein Kissen?

ein Kissen kann auch desinfiziert werden ein- bis zweimal im Jahr und genau diese Desinfektion erfolgt trocken. Mischen Sie eine halbe Tasse Backpulver mit ein paar Tropfen ätherischem Teebaumöl. Verteilen Sie die Mischung auf Ihrem Kissen und schrubben Sie sie vorsichtig mit einer weichen Bürste. Zum Schluss schütteln Sie einfach das Kissen, um überschüssiges Produkt zu entfernen.