Feature: die Kücheninsel

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es passt sich der Größe Ihrer Küchen an!

Die Insel ist vor allem der Raum in der Küche, in dem das Schlüsselwort geteilt wird. Wir bereiten dort gute Mahlzeiten zu, probieren köstliche Gerichte und verbringen vor allem unvergessliche Momente.

Warum eine Kücheninsel installieren?

Das Kochen hat sich seit den Tagen unserer Großmütter sehr verändert. Früher war dieser Raum Frauen vorbehalten, er diente in erster Linie als bequemer Ort für die Hausarbeit.

Glücklicherweise ist die heutige Küche ganz anders! Sie hat sich von ihrer häuslichen Seite befreit, um ein Ort der Freude und des Austausches zu werden. Ergebnis: Das Design unserer Küchen hat sich radikal verändert. Wir haben uns von einem geschlossenen und beengten Raum zu einem offenen Ort entwickelt, der die Zirkulation und Geselligkeit fördert. Diese neuen Arrangements haben zur Schaffung neuer Möbel- und Küchenmodelle beigetragen, wie z die Kücheninsel.

Barmöbel zum Beispiel wurden für amerikanische Küchen übernommen. Weißt du außerdem, warum wir über amerikanische Küche sprechen? Als im 19. Jahrhundert Migranten nach New York strömten, mussten in kleineren Wohnungen neue Grundrisse entwickelt werden. So entstand die Küchenzeile! Später, als New Yorker Lofts auftauchten, wurde die Küchenzeile in eine amerikanische Küche umgewandelt. Offene Küchen haben alle Herzen erobert. Dank ihnen sind diejenigen, die kochen, nicht mehr isoliert und können am Leben der Familie teilnehmen.

Um den Raum abzugrenzen und die Trennung zwischen Küche und Wohnzimmer zu gestalten, braucht man jedoch andere Tipps als die Wände. Einige wählen die Bar, andere die zentrale Insel.

Heute ist die Insel so beliebt, dass sie auch in geschlossenen Küchen verwendet wird (sofern diese groß genug sind, um die Zirkulation im Raum nicht zu behindern). In der Tat die zentrale Insel ermöglicht es Ihnen zu kochen, während Sie in der Mitte des Raumes bleiben und nicht mehr vor einer Wand stehen.

Wir können die Vorteile der Zentralinsel nicht mehr aufzählen. Weit davon entfernt, nur ein zeremonielles Möbelstück zu sein, die Kücheninsel bietet viele Dienstleistungen an. Er kann als Tisch (durch Hinzufügen von Hochstühlen) verwendet werden, aber auch mit Geräten oder Stauräumen ausgestattet werden.

Wie wählen Sie Ihre Kücheninsel aus?

Der Erfolg von Kücheninseln ist so groß, dass die Auswahl riesig ist. Alle großen Marken bieten ihre eigene Version von die zentrale Insel. Ob bei Ikea, Conforama oder But, Sie werden bestimmt die Kücheninsel finden, die zu Ihnen passt. Vor allem, wenn Ihre Einbauküche vom gleichen Anbieter stammt.

Auch hier haben Sie die Qual der Wahl. Die zentralen Inseln passen sich Ihrem Design, modernen oder zeitgenössischen Dekor an. Keine Sorge auf dieser Seite.

Wenn Sie Geld sparen möchten, die Kücheninsel kann sich auch anpassen. Es gibt kostengünstigere Lösungen wie die Verwendung eines Hackklotzes oder einer Konsole. Diese Lösung gilt auch für kleine Küchen, egal ob offen oder geschlossen.

Für Abenteuerlustige und Heimwerker ist es schließlich auch möglich, eine eigene Kücheninsel zu bauen. DIY-Modelle von Kücheninseln gibt es im Internet zuhauf, warum sollte man sie leugnen? Es ist die ideale Lösung, um eine individuelle Kücheninsel zu schaffen, die Ihren Wünschen und Ihrem Raum entspricht.

Jawohl Ihre Kücheninsel dient als Essbereich, ist es wichtig, es entsprechend zu wählen. Stellen Sie also sicher, dass Sie dort genug Platz zum Essen haben, egal ob Sie 2 oder 4 Personen sind. Die ideale Arbeitsplattenanordnung für die Nutzung als Essplatz: indem ein ganzer Teil der Arbeitsplatte für den Essplatz reserviert wird, der andere Teil dient als Koch-/Spülbereich.

Wählen Sie für Ihre Sitzgelegenheiten hohe Hocker oder Barstühle, die nicht zu viel Platz um Ihre zentrale Insel einnehmen. Es muss in der Tat leicht zugänglich sein. Sie sollten sich bei der Zubereitung der Mahlzeiten nicht im Sitzen schämen.