Tipps für eine praktische und stabile Wäscheleine
Die Wäscheleine ist ein sehr nützliches Accessoire, mit dem Sie Kleidung trocknen und gleichzeitig wertvolle Energieeinsparungen erzielen können. Für eine effiziente Trocknung müssen Sie jedoch noch den richtigen Wäschetrockner finden. So wählen Sie den richtigen Wäscheständer für Sie aus.
Der Wäscheständer
Diese Art von Wäscheleine, durch seine harte Konstruktion, kann nur verwendet werdendraußen. Es besteht aus zwei festen, im Boden verankerten Stangen an diesen Enden, zwischen denen in variabler Anzahl Waschleinen gespannt sind. Es ist sehr praktisch für sperrige Wäsche aufhängen wie Decken oder Laken und findet daher in einem Garten statt. Denken Sie daran, um den Wäscheständer herum genügend Platz zu lassen, damit Sie sich ungehindert bewegen können.
Der abnehmbare Wäscheständer
Diese Art von Wäscheleine, auch Tancarville genannt, hat mehrere Vorteile. Es ist tatsächlich möglich, es zu verwenden beides draußen, selbst in kleine Plätze, nur drinnen. Außerdem, wie es ist faltbar, er kann leicht bewegen und einfach aufräumen bei Nichtgebrauch für minimalen Platzbedarf. Es ist daher möglich, es nur zu installieren, wenn Sie Wäsche trocknen müssen. Endlich kann diese Art von Wäscheleine bewegen Sie sich leicht von Raum zu Raum oder von außen nach innen. So kann die Wäsche bei Regen schnell wieder in den Unterschlupf gebracht werden. Eine einfache Terrasse oder Balkon reichen aus, um es unterzubringen. Es ist daher perfekt, um die Wäsche draußen aufzuhängen, ohne einen Garten zu haben.
Der Regenschirm-Trockenständer
Diese Wäscheleine kann verwendet werden draußen. Es hat die Form von''ein offener und umgekehrter Regenschirm welches erlaubt viel Wäsche aufhängen. Er ist eine interessante Alternative zum Wäscheständer, wenn Sie keine Arbeit verrichten möchten. Es hat auch den Vorteil, dass falten und damit zum Beispiel am Ende der schönen Saison in die Garage einsteigen zu können.
Die Maße der Wäscheleine
Die von Ihnen gewählte Wäscheleine muss haben Abmessungen, die zu Ihrem Platz passen müssen. Tatsächlich wird sich eine übergroße Wäscheleine schnell als umständlich und unbrauchbar erweisen. Wenn es zu klein ist, können Sie auch keine zufriedenstellende Wäschemenge daran aufhängen. Überlegen Sie also, wo Sie Ihre Wäscheleine platzieren möchten wenn Sie es verwenden, damit Sie es unter guten Bedingungen genießen können. Für eine Familie eine Mindestfläche von 15 Meter Wäscheleine ist zu bevorzugen. Zu beachten ist, dass einige Wäscheleinen bis zu 30 Meter Wäscheleine bieten. Also triff deine Wahl je nach Platz und Bedarf.
Den Wäscheständer benutzen
Sie müssen auch festlegen, ob Sie Ihre Wäscheleine verwenden möchten. drinnen oder draußen. In der Tat, Form, Abmessungen und Material Ihrer Wäscheleine wird nicht gleich sein, je nachdem, wo Sie Ihre Wäscheleine platzieren möchten.
Das Material
Das Material einer Wäscheleine ist bei der Auswahl sehr wichtig. In der Tat wird es nicht dasselbe sein, je nachdem, ob es ist für den Innen- oder Außenbereich bestimmt. In diesem zweiten Fall bevorzugen Sie es rostfrei, damit es kann Wetterresistent, in rostfreier Stahl zum Beispiel. Entscheiden Sie sich außerdem für ein festes Material um Ihre Wäscheleine länger halten zu können und schwereren Gegenständen wie beispielsweise Pullovern standzuhalten. So Kleiderständer aus Kunststoff sind oft nicht sehr robust im Gegensatz zu ihren stählernen Pendants. Stäbe, die als Fäden fungieren, verbiegen sich unter dem Gewicht der Wäsche weniger leicht und brechen weniger leicht.
Die Anwesenheit von Rollen
Wenn Sie sich für entscheiden eine abnehmbare Wäscheleine, bevorzugen Sie es mit Rollen ausgestattet. Sie werden sich in der Tat als sehr praktisch erweisen um Ihren Trockner von einem Ort zum anderen zu transportieren. Sie können sich bewegen mühelos Ihre Wäscheleine, auch wenn sie mit Wäsche beladen ist.