Tipps und Tricks zur Pflege von Rhipsalis
Canon und pflegeleicht, erfahren Sie, wie Sie Ihre Rhipsalis pflegen, die nichts anderes als ein Kaktus ist!
Die Eigenschaften von Rhipsalis
- Typ : Zier-Sukkulente
- Höhe : 40-60 cm
- Blumenfarbe : weiß (aber auch rot, pink, gelb, orange)
- Gewünschte Ausstellung : Halbschatten, indirekte Sonne
- Bodenart : reichhaltig, frisch und gut durchlässig
- Laub : segmentierte Stängel
- Instandhaltung : einfach
- Desinfektion : Jawohl
- Sorten : ca. 60 Arten, darunter Rhipsalis cereuscula (Korallenkaktus), Bacifera, Pilocarpa, Crispata…
Herkunft und Besonderheiten von Rhipsalis
Die in Süd- und Mittelamerika beheimatete Rhipsalis ist nichts anderes als ein Kaktus und gehört daher zur Familie der Kakteengewächse (die fast 2.500 Arten hat!). Rhipsalis baccifera kommt als einzige Art aus dem tropischen Afrika, aber auch aus Sri Lanka und Madagaskar. Wir nennen Rhipsalis cereuscula "Korallenkaktus", weil er seltsamerweise Korallen ähnelt, wenn man sich die Zeit nimmt, ihn zu beobachten. Als tropische Pflanze braucht Rhipsalis sowohl Wärme als auch Feuchtigkeit und mag es nicht, wenn die Temperaturen unter 10-12 ° C fallen.
Zimmerpflanze mit hängenden Stielen, Rhipsalis wächst perfekt in Töpfen oder hängend. Segmentiert, abgeflacht oder abgerundet machen die Blätter der Rhipsalis sie zu einer ganz eigenen Pflanze. Seine beruhigende Eigenschaften sind sehr hilfreich für alle, die unter Stress leiden. Lernen Sie in einem Büro, einer Veranda oder einem Gewächshaus, wie man Rhipsalis pflanzt und pflegt.

Rhipsalis pflanzen
Aussaat, Steckling und Pflanzung sind sehr einfach. Säen Sie Ihre Samen im Frühjahr bei einer Temperatur von ca. 20 °C und in einer idealerweise sandigen Mischung. Um Ihre Stecklinge zu machen, bevorzugen Sie auch den Frühling, aber Sie können sie auch im Sommer machen. Was das Pflanzen und Umtopfen (alle 2-3 Jahre) angeht, gehen Sie auch dort vorbei schönem Wetter. Sie können ihm im Frühjahr alle zwei Wochen Dünger geben. Die Rhipsalis verträgt die Kälte nicht, Sie werden sie nur verwenden, um Ihr Interieur zu dekorieren.
Blütezeit ist von März bis Juni, werden Sie hübsche weiße, orange, gelbe, rosa oder rote Blüten sehen. Und seien Sie sich bewusst, dass sie im Winter manchmal ein zweites Mal blühen kann.In kleinen Töpfen oder in Suspension, laden Sie Rhipsalis für eine dekorative Note in Ihre Innenräume ein. Zögern Sie nicht, die Stängel wachsen zu lassen, damit sie wie eine hängende Pflanze zurückfallen. Kanoneneffekt garantiert!
Pflege von Rhipsalis
Für diejenigen, die keinen grünen Daumen haben, könnte die Pflege nicht einfacher sein. Rhipsalis braucht jedoch ziemlich viel Wasser, insbesondere beim Wachsen. Also, für eine Pflanze mit hervorragenden Stängeln, Gießen Sie Ihre Rhipsalis jede Wocheim Frühling und Sommer. Wenn der Herbst kommt, gießen Sie alle 10 Tage oder sogar zweimal im Monat.
Stellen Sie Ihre Pflanze an einem Ort auf, an dem die Temperatur über 20 ° C liegt. Sobald das erste kalte Wetter eintrifft, können Sie Ihren Kaktus an einen etwas kühleren Ort (15 ° C) stellen, um seine Blüte zu fördern, sobald die sonnigen Tage zurückkehren. Sie müssen Ihre Pflanze nicht regelmäßig beschneiden Sie können die Stiele jedoch kürzen, wenn sie Ihnen zu sperrig erscheinen.
Krankheiten von Rhipsalis
Wie Spargel Plumosus ist Rhipsalis nicht immun gegen Wollläuse und rote Spinnen Bedauerlicherweise. Deshalb pflegen wir es regelmäßig, um mögliche Parasitenbefall zu verhindern. Und wenn Sie kleine Schädlinge beobachten, behandeln Sie Ihre Rhipsalis mit natürlichen Mischungen wie diesen: schwarze Seife, heißes Wasser, Erdnussöl. Behandeln Sie Ihre Zimmerpflanzen immer mit biologische Lösungen um eine Verschmutzung Ihres Hauses zu vermeiden! Achten Sie auch auf die Farbe Ihrer Stängel und das allgemeine Erscheinungsbild Ihrer Pflanze, um jede Art von Krankheit zu vermeiden. Zu viel oder zu wenig Wasser kann Ihrer Rhipsalis schaden, deshalb kümmern wir uns darum und verwöhnen sie.
Enzyklopädie der Pflanzen
- Zu
- B
- vs
- D
- e
- F
- g
- h
- ich
- J
- k
- das
- m
- nicht
- Ö
- P
- Q
- R
- S
- T
- du
- v
- w
- x
- ja
- z