Was pflanzen Sie in Ihre Herbstpflanzgefäße?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

6 einfach herzustellende Pflanzgefäße für einen strahlenden Herbst

Bis zum Ende des Herbstes hat uns die Natur noch viele Geschenke zu machen, bevor sie ihre Winterruhe einlegen. Später wird es Zeit, unter weichen Plaids zu überwintern, denn jetzt ist es noch Zeit, zu gärtnern, um Ihre Terrasse, Ihren Balkon oder Ihre Fensterbänke zu vergrößern! Aber welche Sorten sollten Sie in Ihre Herbstpflanzgefäße pflanzen?

Erstellen Sie einen rustikalen Übertopf mit Heidekraut

Heidekraut, unverzichtbar im Herbst!

Sobald der Sommer seinen Bogen spannt, steht die Heide im Mittelpunkt der herbstlichen Pflanzgefäße. Rosa, weiß oder zweifarbig werden sie im Topf in allen Gartencentern und bei allen Floristen für nur wenige Euro verkauft. Sie sind einfach zu pflanzen und zu züchten, bleiben den ganzen Winter über an Ort und Stelle und verleihen Fensterbänken Farbe. Denken Sie daran, den Boden Ihres Pflanzgefäßes mit Tonkugeln auszukleiden, um die Drainage zu fördern, und gießen Sie nur, wenn die Erde an der Oberfläche trocken ist … Ein Dekorationstipp: Vermeiden Sie blau, orange oder fluoreszierend grüne Heide, die künstlich gefärbt ist. Natürliche Farben sind so viel schöner, oder?

Ein Blumenkasten mit Alpenveilchen

Die zerbrechliche Eleganz des herbstlichen Alpenveilchens …

Wenn Alpenveilchen keinen Frost vertragen, gedeihen sie den ganzen Herbst über in Pflanzgefäßen in Regionen mit mildem, ozeanischem oder südlichem Klima. Auf ihren schlanken Stängeln stehend, verführen sie sowohl durch die zarte Schönheit ihrer Blüten als auch durch ihr marmoriertes Laub. Pflanzen Sie sie gleich zu Beginn des Herbstes in Ihre Pflanzgefäße im Halbschatten, ohne die Zwiebel zu tief in die Erde zu drücken. Und sobald die ersten großen Erkältungen zu spüren sind, zögern Sie nicht, Ihr Alpenveilchen hineinzubringen! Auf einer Veranda oder in einem schlecht beheizten und hellen Raum können sie bis zum nächsten Frühjahr blühen …

Ein ländlicher Pflanzer mit Astern

Astern lassen den Sommer bis November dauern …

Die spektakuläre Blüte der Herbstastern ist nicht nur für Gärten! In Töpfen oder in Pflanzgefäßen blühen manche Sorten bis November, sofern sie gut bewässert und mit Blühpflanzendünger versorgt werden. Diese einfachen und großzügigen Blumen sind sehr pflegeleicht und verleihen Ihren Fensterbänken den ganzen Herbst einen idyllischen Charme. Alles, was Sie tun müssen, ist, die Astern in Ihren Lieblingsfarben auszuwählen, um schöne Pflanzgefäße zusammenzustellen!

Ein silberner Übertopf mit Calocephalus brownii

Wenn der Himmel grau ist, können die Pflanzgefäße die Karte des Kontrasts oder im Gegenteil Ton in Ton spielen … Erstaunlich, hell und originell heben die Sorten mit silbrigem Laub die Herbstblumen wunderbar hervor, können aber auch gepflanzt werden. allein in Töpfen oder mit dunkelgrünem Laub. Calocephalus brownii lässt sich den ganzen Herbst über problemlos in einem Pflanzgefäß kultivieren. Wenn der Winter mild ist, am Meer oder im Süden, können Sie ihn draußen lassen, indem Sie ihn so wenig wie möglich gießen. Sinken die Nachttemperaturen hingegen unter -3 ° C, ist es besser, es bis März-April in einen unbeheizten Raum zu bringen.

Ein Gemüsetopf mit dekorativem Kohl

Die kleinen Freuden des Herbstes werden im Kohl geboren …

Der Herbst ist auch die Erntezeit im Gemüsegarten. Um Farbe und Originalität in Ihre Pflanzgefäße zu bringen, warum nicht dekorative Kohlpflanzen darin pflanzen? Speziell für Zierzwecke geschaffen, verträgt die Sorte Brassica oleracea acephala die Kälte perfekt. Pflanzen Sie es ohne zu zögern im Frühherbst in ein Pflanzgefäß, das der Sonne oder im Halbschatten ausgesetzt ist, gießen Sie zumindest und bewundern Sie das Spektakel den ganzen Winter!

Ein exotischer Übertopf mit Zierpaprika

Peperoni in meinem Pflanzgefäß im Herbst? Olé!

Wollen Sie Wärme, Farbe und Exotik? Pflanzen Sie Zierpaprika in Ihre Herbstpflanzgefäße! Ab September wird diese in Mexiko heimische Pflanze mit kleinen roten oder orangen Früchten geschmückt, die wie Chilischoten aussehen, auch wenn sie nicht essbar sind. In einem milden Klima können Ihre kleinen Paprika den Winter draußen verbringen, ansonsten bringen Sie sie vor dem ersten Frost ins Haus. Neben Ihrem Kaktus werden sie die Atmosphäre Ihrer Winterdekoration erwärmen!