Im Herzen von Aveyron, in einer geschichtsträchtigen Umgebung, können Sie den bezaubernden Colombier-Garten besuchen, ein Garten, der dem Garten Eden ebenso ähnlich ist wie dem Garten des Priesters. Um seinen Grundriss, seine Kulturen und die kleinsten Details zu gestalten, dokumentierten sich seine Schöpfer ausführlich durch Schriften und ikonographische Dokumente aus dem Mittelalter. Sie bauten den Garten in unmittelbarer Nähe des Schlosses an der Stelle des alten ummauerten Gartens wieder auf. Nach den Erdarbeiten, um das Land zu ebnen und die Felsen zu entfernen, war das Land bereit, die fruchtbare Inspiration seiner Schöpfer zu empfangen. Einige Jahre später präsentierte er den Besuchern, die gekommen waren, um von Prinzessinnen und schönen Rittern vergangener Zeiten zu träumen, fünf Gesichter: den Garten der Kuriositäten, den Mille-Fleurs-Teppich, den Garten der Referenzen, den Obstgarten und die Grande Rocaille. Insgesamt gedeihen dort knapp 350 Pflanzen- und Straucharten, die alle bereits zwischen dem 5. und 15. Jahrhundert in Europa kultiviert wurden. Machen wir eine Lektion in Botanik, gemischt mit der Geschichte von gestern!
Besuch des Colombier-Gartens

© Le Colombier - LapeyreWie die mittelalterlichen Gärten wurde der Colombier-Garten in einem geschlossenen Raum angelegt. Welch ein Glück für Insekten und Eidechsen, dass diese Trockenmauern voller Ecken und Kanten und sanfter Wärme sind!
Besuch des Colombier-Gartens

© Le Colombier - ArthusIn dem so definierten Innenraum werden Feldfrüchte in quadratischen oder rechteckigen Beeten angebaut, die durch Bretter begrenzt sind.
Besuch des Colombier-Gartens

© Le Colombier - KölnPfingstrosen und Schwertlilien verschönern den Garten mit ihren Frühlingsblüten. Entlang der Steinmauer gepflanzte Apfel- und Quittenbäume warten bis zum Herbst, um den Besuchern ihre Früchte anzubieten.
Besuch des Colombier-Gartens

© Le Colombier - BourgeoisIn seiner Gestaltung und seinen Kulturen erinnert der mittelalterliche Garten an den Garten Eden. Ist dieser schöne Apfelbaum also ein Nachkomme von dem, der Evas Fall verursacht hat?
Besuch des Colombier-Gartens

© Le Colombier - ArthusHier und da verstreute Stühle unter den mit Weinreben bedeckten Lauben zeigen dem Passanten, dass es Zeit ist, sich Zeit zu nehmen …
Besuch des Colombier-Gartens

© Le Colombier - ArthusSo viele Symbole in dieser schönen Szene! Aus diesem achteckigen Becken entspringen vier Strahlen, die von den vier Himmelsrichtungen ausgehen und die jeweils einen der vier Paradiesflüsse darstellen: den Tigris, den Euphrat, den Gihon und den Pishon.
Besuch des Colombier-Gartens

© Le Colombier - ArthusGibt es eine schönere Umgebung als die eines mittelalterlichen Gartens, um den Charme der Damaskus-Rosen zu kosten?
Besuch des Colombier-Gartens

© Le Colombier - LapeyreWenn die Geschichte uns ansieht, überlassen wir nichts dem Zufall! So beschränkt sich die Auswahl der Kulturpflanzen auf Sorten, die in Europa zwischen dem 5. und 15. Jahrhundert gelistet sind.
Besuch des Colombier-Gartens

© Le Colombier - LapeyreIn Eden haben die hübschen Insekten in unseren Gärten das Recht auf Staatsbürgerschaft, und das ist ganz normal!