Angel Cakes, eine neue Konditorei?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Engelkuchen? Dieses Gebäck aus den USA ist der neue süße Trend. Leicht und kalorienarm ist es bei Foodistas beliebt. Ursprünglich sollte der Angel Cake aus Japan kommen, wo er unter dem Namen Chiffon Cake seit Jahren für Verwüstung sorgt. Dürfen wir Ihnen etwas mehr über diese neue Delikatesse erzählen?

Eine originelle Form

© Presse und MarmitonBiskuitnahe Optik und wolkennahe Textur verdankt der Engelkuchen seinen Namen vor allem der Tatsache, dass er aus einem sehr leichten und leicht süßlichen Biskuitkuchen besteht, der im Wesentlichen aus Eiweiß besteht und ganz ohne Fett ist .

Yum yum

© La Pâtisserie CielWir entdecken ihn in einer ausgehöhlten runden Form, in die sich duftende Schlagsahne, Ganache, Fruchtcoulis oder frisches Obst schmiegen. Aber das Rezept ist nach Belieben flexibel. Engelkuchen können mit allem gefüllt werden, was die Geschmacksknospen erfreut!

Ein einfaches Rezept

© La Pâtisserie CielUm einen Engelkuchen zu machen, brauchst du nicht viele Zutaten. Das Mehl und die Hälfte des Zuckers sieben. Das Eiweiß in einer großen Schüssel anrichten und eine Prise Salz und ein paar Tropfen Zitronensaft hinzufügen. Schlagen Sie dann das Eiweiß auf und fügen Sie nach und nach den Zucker hinzu, bis Sie einen sehr festen Schnee erhalten. Vanillearoma hinzufügen. Das gesiebte Mehl einarbeiten. Die Zubereitung in eine Form mit sehr hohem Rand gießen und 25 bis 30 Minuten backen. Vor dem Essen abkühlen lassen. https://www.atelierdeschefs.fr/fr/recette/22863-angel-cake.php

In Silikon, das Muss zum Kochen

© Presse und MarmitonDiese hohe und runde Form hat einen Kamin, der ein homogenes Garen ermöglicht. Es besteht aus zwei Teilen mit der mittleren Säule, die sich trennt, um die Freigabe Ihrer Kuchen zu erleichtern. Sie finden diese Yoko Design Formen im Online-Shop von Marmite et Chocolat. Diese Silikonformen sind für den traditionellen Backofen, die Mikrowelle und die Spülmaschine geeignet. Rechnen Sie mit 19,90 Euro für 4 kleine Einzelformen und 19,90 Euro für eine große Form von 6 bis 8 Personen.

Angepasste Formen

© Presse und MarmitonDamit dieses hübsche Dessert gelingt, ist die richtige Form unabdingbar. Sie können keinen Kouglof ohne eine Kouglof-Form herstellen. Dies gilt auch für Engelkuchen!

Yoko Design startet mit Engelkuchen

© Presse und MarmitonDie Marke Yoko Design hat eine Reihe von Hohlkammerformen entwickelt. Dies sind die Nachbildungen derer, die die Holländer Ende des 19. Jahrhunderts nach Pennsylvania auswanderten, um diese Engelkuchen herzustellen.

Wo kann man diese göttlichen Kuchen probieren?

© www.tibo.org/La Pâtisserie CielFür diejenigen, die es nicht wagen würden, das Rezept auszuprobieren, gibt es in Paris einen Laden, der sich auf Engelkuchen spezialisiert hat. Die vor einem Jahr eröffnete Pâtisserie Ciel in der Rue Monge im 5. Arrondissement bietet Kreationen mit süßen Düften wie Vanille oder Himbeere, aber auch zwei japanische Geschmacksrichtungen: Matcha, ein Grüntee-Pulver, und Yuzu, japanische Zitrone.

Ein kleiner Leckerbissen zum Probieren

© www.tibo.org/La Pâtisserie CielDie Pâtisserie Ciel bietet auch Engelkuchen mit salzigem Geschmack an. Er wird an einer hellen Holzbar genossen, begleitet von Matcha-Tee, japanischem Whisky oder einem Glas Champagner. http://patisserie-ciel.com

Zu runden Preisen

© Benoit Martin / La Pâtisserie CielRechnen Sie trotzdem mit 5 Euro für das Kleinformat und 18 Euro für das Großformat. Langsam schmecken!