Auf diesem großen Grundstück wurde eine zweistöckige Terrasse für Gartenmöbel und einen Naturpool geschaffen. Der Landschaftsgärtner Paul-Emmanuel Ferrard, Geschäftsführer der Firma P-E Ferrard, hat den Raum vor dem Haus neu gestaltet, um den Eigentümern einen Außenbereich zu bieten, der diesen Namen verdient und einen atemberaubenden Blick auf das Becken und die umliegende Landschaft bietet. Er erklärt uns Schritt für Schritt die Entwicklung der Seite.** Fläche: ** 10000 m² - 80 m² Terrasse ** Budget: ** 50.000 € HT für die Erstellung der Terrassen und des ökologischen Swimmingpools
Bauen Sie eine Terrasse auf zwei Ebenen

© P-E Ferrard** Nachher: ** Die Eigentümer wollten Elemente auf ihrem Grundstück mit mittlerer Hanglage integrieren, aber auch den Blick ins Grüne genießen. Der Landschaftsgärtner entwarf deshalb eine Terrassenterrasse auf zwei Ebenen. Der erste dient als Gartenmöbel und Essplatz, während der zweite über einen fünfzig Zentimeter tieferen Naturpool verfügt. Der Zugang zum Pool erfolgt über eine kleine Treppe mit drei Stufen.
Analysieren Sie das Gelände und die Neigung

© P-E Ferrard** Vorher: ** Die Site bereitete keine besonderen Schwierigkeiten, da sie ausreichend zugänglich war. Aufgrund des abschüssigen Geländes war jedoch eine gute Vorablesung der Pegel zwingend erforderlich, um die Vorstudie vor Beginn der Arbeiten durchzuführen.
Mach den Garten frei

© P-E Ferrard** Vorher: ** Auch der Garten musste komplett geräumt und die vorhandenen Bahnsteige entfernt werden. Der Boden musste umgepflügt werden, um ihn haftfähiger zu machen, bevor er die Terrasse erhielt und die Pflanzenreste dabei abtransportierten.
Ein Set, das sich in die Einrichtung einfügt

© P-E Ferrard** Nachher: ** Die Arbeiten betrafen nur die äußere Umgebung des Hauses. Der Rasen hat zu neuem Leben erweckt und der Landschaftsgärtner hat sich um alle Erdarbeiten, den Bau der Terrassen und Treppen und die Installation eines ökologischen Schwimmbads gekümmert. Das Ergebnis ? Eine Zen- und natürliche Atmosphäre, die die Anlage und den Stil der Residenz in keiner Weise verfälscht.
Das Naturschwimmbad

© P-E Ferrard** Nachher: ** Hier kein traditionelles Schwimmbad, sondern ein ökologisches Schwimmbad, das sich wirklich in die Umgebung einfügt. Man möchte fast glauben, dass das Land schon immer mit diesem Becken ausgestattet war! Die verschiedenen Terrassenebenen ermöglichen es, die Wasserstelle und ihre Liegestühle vom Essbereich zu trennen, wo Sie mit Freunden grillen können.
Grabe das Becken

© P-E Ferrard** In Arbeit: ** Vor Abschluss der Arbeiten musste das Becken ausgehoben und verfüllt werden. Dann konnte der Rasen gesät werden. Auf diesem Bild können wir deutlich die Struktur der IPE-Holzterrassen und der Poolumrandung erkennen, die aus belgischem Blaustein (aus den Steinbrüchen des Hennegaus) entworfen wurden. Diese natürlichen Materialien sind perfekt für einen Außenbereich.
Verstecke einen Zaun in einem Graben

© P-E Ferrard** In Arbeit: ** Das kleine Extra des Projekts? Das Anlegen eines Grabens, im Landschaftsjargon "HaHa" genannt, wie uns Paul-Emmanuel Ferrard erklärt. Diese Aussparung ermöglicht es, den Zaun der Wiese (zumindest optisch) verschwinden zu lassen. Es erweckt den Eindruck einer Erweiterung des Gartens und beeinträchtigt nicht die Aussicht von der darüber liegenden Terrasse.
Hügeliges Gebiet

© P-E Ferrard** Nachher: ** Die unterschiedlichen Ebenen der Terrassen und des Wassergrabens erwecken den Eindruck, dass das Gelände von Natur aus hügelig ist, was ihm einen verrückten Charme verleiht. Und offensichtlich verstehen sich sowohl der Hund als auch die Pferde auf dem Nachbargrundstück gut!
Vegetation im japanischen Stil

© P-E Ferrard** Nachher: ** An den Enden des ökologischen Swimmingpools verleiht die vertikale Vegetation einen japanischen Stil und entschieden Zen. Stundenlang konnte man den Blick auf den Garten und dieses Becken schweifen lassen. Weitere Informationen finden Sie auf der P-E Ferrard-Website www.ferrard.be