Deko-WC: Bringen Sie Fröhlichkeit in Ihre Toilette – Dekoration und Amenagement

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Warum nicht lustige Fotos oder Hintergrundbilder?

Die Toiletten sind ein Raum im Haus, in dem wir uns selten mit der Dekoration befassen. Allerdings sind die Toiletten ein Raum, den man nicht vernachlässigen sollte: Schon allein deshalb, weil es sich um einen Raum handelt, den wir mehrmals am Tag aufsuchen, aber auch weil sie gut dekoriert sind, können die Toiletten wirklich etwas mehr in ein Zuhause bringen! .

Welche Farben soll man für Toiletten wählen?

Lange vernachlässigt, sind Toiletten heute ein eigenständiger Raum, in dem auch Dekorationswünsche zum Ausdruck kommen.Klein, auf organische Bedürfnisse ausgerichtet, soll dieser Raum Ruhe und Besänftigung fördern! Was die Farben betrifft, da sich die Toiletten in den allermeisten Fällen in einem kleinen, relativ engen Raum befinden, ist es wichtig, Farben zu wählen, die den Raum nicht verkleinern, sondern ihn im Gegenteil optisch vergrößern. Dazu haben Sie die Wahl zwischen:

  • Weiß natürlich! Es ist DIE ideale Farbe, um den Raum zu vergrößern, denn sie hat die Besonderheit, dass sie den Boden, die Wände und die Decke „abstößt“. Es handelt sich außerdem um einen leuchtenden Schirm, der das Licht sehr gut reflektiert und sich daher ideal für WCs eignet, die keine Öffnung haben und daher über natürliches Licht verfügen. Ohne zu vergessen, dass Weiß in der Welt der Dekoration gleichbedeutend mit Hygiene und Sauberkeit ist!
  • Sanfte Farben wie Beige, Taupe, Leinen, Mausgrau, die dem Raum mehr Charakter verleihen als ein einfarbiges Weiß, aber hell bleiben und den Raum optisch nicht verkleinern.
  • Wenn Sie etwas Schwung und Frische in Ihr Badezimmer bringen möchten, können Sie auch auf Farben setzen: Sonnengelb, Anisgrün, Entenblau … Diese Farbtöne erinnern an die Natur (Gelb wie die Sonne, Grün). wie der Wald, blau wie das Wasser) bringt frischen Wind in Ihre Toiletten!
  • Wenn Sie in Ihrer Toilette einen „Boudoir“- oder „Kokon“-Effekt erzeugen möchten, können Sie sich in diesem Raum an ganz ungewöhnliche Farben wagen, wie zum Beispiel ein ausgeprägtes Rot (Karminrot) oder ein Puderrosa. Garantierte Wirkung!

Farbtöne, die man in Toiletten vermeiden sollte

Im Allgemeinen vermeiden wir in einem kleinen und engen Raum wie dem WC Braun, das unangenehm sein kann, oder Schwarz, das ein Gefühl der Erstickung hervorrufen kann.

Wenn Sie einen faulen Darm haben und dazu neigen, sich mehr als vernünftig an diesem Ort zu isolieren, setzen Sie dort kein Blau oder Weiß und streichen Sie vor allem die Decke nicht in einer zu dunklen Farbe, denn das würde den Eindruck erwecken, dass es so aussieht Fallen Sie zu Boden!

Wie bringt man Freude ins WC?

Um die Atmosphäre des WCs „aufzuwärmen“, setzen Sie auf die Eleganz einer farbigen Aufhängung, die das Licht filtert und eine dekorative Note verleiht. Wenn Sie eine wärmere Atmosphäre schaffen möchten, zögern Sie nicht, sich für einen farbigen Bodenbelag zu entscheiden, der auch einen Kontrast zu den helleren Wänden bildet. Die Toiletten sind ein Ort, an dem man manchmal länger verweilt als erwartet: Nichts hindert Sie daran, die Wände mit Bildern oder verspielten Tapeten zu dekorieren, um sie ein wenig zu beleben und einladend zu machen!

Um diese lustige und leicht skurrile Seite hervorzuheben, warum entscheiden Sie sich nicht für lustige Dekorationselemente und Accessoires? Wie zum Beispiel lustiges Toilettenpapier (zum Beispiel mit 500-Euro-Scheinen bedruckt), ein verspielter Toilettensitz (mit einem Satz oder einer Zeichnung im LOL-Modus darauf) oder sogar eine lustige Toilettenbürste mit H alter?