Wählen Sie die Hygiene Ihres Hauses

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sanitär- und Abwasserentsorgung: ein grundlegender Schritt im Rohbau

Die Sanierung des Hauses ist ebenso wie seine Fundamente ein wichtiger Bestandteil der Rohbauarbeiten beim Bau eines Einfamilienhauses. Vernachlässigen Sie diesen Teil nicht, wenn Sie später die Geruchsnoten und das mögliche Aufsteigen von Abwasser vermeiden möchten …

1. Haussanierung: Wozu?

Wenn wir darüber redenSanierung eines Einfamilienhauses, beziehen wir uns auf die Rückgewinnung, Lagerung und Behandlung von Abwasser. Die Sanierung eines Hauses betrifft daher auch die Evakuierung:

  • Grauwasser, das aus dem Bad und der Küche kommt und auch "Grauwasser" genannt wird.
  • Schwarzwasser, das aus Toiletten kommt und auch "Schwarzwasser" genannt wird.

Notieren : Regenwasser (egal ob Dachwasser oder Außenwasser) wird daher bei der sogenannten Haussanierung nicht berücksichtigt. Nur Grau- und Schwarzwasser werden als "Abfall » !

2. Wie wählen Sie das Sanitärsystem für Ihr Haus aus?

Zunächst einmal wissen, dass es gibt zwei Haupthygienesysteme für einzelne Häuser:

  • Sammelsanierung, auch Kanalisation genannt.
  • Und individuelle Hygiene, die eine Klärgrube beinhaltet.

In Wirklichkeit liegt die Wahl zwischen einem bestimmten Sanitärsystem nicht bei den Eigentümern eines Hauses … sondern vielmehr bei der Gegend, in der sich das Haus befindet! Tatsächlich müssen alle Rathäuser aller französischen Gemeinden ihren Einwohnern a Öffentlicher nicht-kollektiver Hygienedienst (oder SPANC).

Dieser SPANC wird insbesondere verwendet, um abzugrenzen, welche Bereiche der Gemeinde von der kollektiven Abwasserentsorgung betroffen sind und welche von der individuellen Abwasserentsorgung. Ihre Vorlieben in diesem Bereich sind daher irrelevant: Es hängt alles von der Gegend ab, in der sich Ihr Haus befindet!

3. Woraus besteht die Sammelsanierung eines Hauses?

Wenn sich Ihr Zuhause in einem Gebiet von befindetSammelsanierung, müssen Sie a . installieren alles im kanal bei Ihnen zu Hause; oder genauer: Verbinden Sie sich mit dem kommunalen Sanitärnetz, das Ihre Gemeinde in Ihrer Nähe eingerichtet hat. Diese Anschlussarbeiten werden vom Rathaus nicht berücksichtigt und gehen daher vollständig zu Ihren Lasten. Sollten die Fundamente Ihres Hauses unterhalb des Sammelkanalnetzes liegen, würde die Anschaffung einer Saugpumpe zur Förderung des Abwassers ebenfalls auf Ihre Kosten erfolgen. Bei Schäden durch Rückstau von Abwasser ist jedoch das Rathaus zuständig.

Das öffentliche Abwassernetz kann auch die Sammlung von Regenwasser (bei einem einheitlichen Abwassernetz) umfassen oder separat behandeln (dies ist dann ein separates Netz). Der letztere Fall wird empfohlen, um eine Verunreinigung des Regenwassers durch gebrauchtes Grauwasser zu vermeiden.

4. Woraus besteht die individuelle Sanitärversorgung eines Hauses?

DAS'individuelle Hygiene, auch nicht-kollektive sanitäre Einrichtungen oder autonome sanitäre Einrichtungen genannt, wird allgemein als "Klärgrube" bezeichnet. Die individuelle Sanitärversorgung betrifft Häuser an abgelegenen Orten, an denen Wohnungen verstreut sind; Das Abwasser wird dann durch eine Klärgrube in die Erde abgeleitet.

Um Unannehmlichkeiten zu vermeiden, ist es natürlich ratsam, die Grube weit entfernt vom Haus und den Durchgangsplätzen zu vergraben: mindestens 5 Meter von den Fundamenten und 3 Meter von der Grenze Ihres Grundstücks entfernt.

Wenn Ihr Haus stromabwärts von der Klärgrube gebaut wird, müssen Sie eine Sumpfpumpe installieren, um das Abwasser in die Klärgrube zu leiten.