Kettenhemd, ein neues Material im Haus

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Chainmail ist ein sinnliches, geschmeidiges, sinnliches und fließendes Material.

Kettenhemden sind ein faszinierendes Material, sowohl zum Anschauen als auch zum Anfassen. So sehr, dass es jetzt für verschiedene Zwecke ins Haus gelangt. Bruno Frison, Produktentwicklungsmanager bei Foin Cotte de Mailles, beantwortet unsere Fragen.

Was genau ist Kettenhemd?

Chainmail ist eine Tischdecke, die aus einer Anordnung von Ringen besteht. Jeder der Ringe wird durch die vier Ringe geführt, die ihm peripher sind. Sie werden meistens in Edelstahldraht, Aluminium oder Messing geschweißt. 130.000 Ringe können benötigt werden, um einen m² Kettenhemd herzustellen.

Was ist der Ursprung von Kettenhemden?

Historisch wurde Kettenhemd für Rüstungen verwendet. Es hat sich in der Industrie seit vielen Jahrzehnten zum Schutz von Händen und Körper etabliert, beispielsweise zur Herstellung von Handschuhen zum Schneiden von Fleisch und Metzgerschürzen.

Warum ist Kettenhemd heute bei Architekten und Dekorateuren beliebt?

Denn Kettenhemd ist ein sinnliches, geschmeidiges, sinnliches und fließendes Material. Sie müssen es nur berühren, um es zu verstehen. Es ermöglicht Ihnen, schöne Drapierungseffekte zu erzeugen, die das Umgebungslicht filtern oder reflektieren und originelle intime Räume, Objekte und sogar Möbel zu schaffen. Außerdem passt es sehr gut zu natürlichen Materialien oder Farbe. Außerdem ist es ein flammhemmendes Material.

Gibt es mehrere Arten von Kettenhemden?

Kettenhemd in Ringen, das flexible und fließende Tischdecken ermöglicht. Plattenkettenhemd, das mit kleinen quadratischen oder rechteckigen Aluminiumplatten hergestellt wird. Das Ganze bildet ein facettiertes Scharnierblatt. Bei Foin® Cotte de Mailles bieten wir auch Kettenhemden aus kleinen Messing- oder Aluminiumkügelchen zu dekorativen Zwecken an.

Was können wir konkret als Haushaltsprodukte in Kettenhemden tun?

Chainmail eignet sich besonders gut, um Räume abzugrenzen, ohne sie zu verdecken. Wir können daher Vorhänge, japanische Paneele, Sonnenschutz, Windschutz, Geländer usw. herstellen. Aber es wird auch für Innendekorationsprodukte verwendet: Sitzkissen, Kissen, Beleuchtung, Feuerschutz für Kamine usw. Vor kurzem hat Foin® Cotte de Mailles eine Reihe von „einbaufertigen“ Raumteilern auf den Markt gebracht, deren Abmessungen den üblichen Baustandards entsprechen.

Was kostet das Kettenhemd?

Im Bereich der einbaufertigen Produkte richten sich die Preise nach der Plattengröße. Zum Beispiel muss man 222 € TTC für ein 140 cm hohes Panel zählen. Bei Sonderprojekten basieren die Preise auf Angeboten.

Mehr wissen :

www.cottedemailles.fr