Das Dekor, das wir verschlingen
Dieses Jahr stellen wir Weihnachten ins Zeichen der Völlerei: Baum- und Tischschmuck werden essbar. Sie müssen sie also nach den Feiertagen nicht wegräumen, Sie müssen sie nur probieren! Weihnachten ist eine besondere Zeit für die Geschmacksknospen: Silvester, festliche Snacks… alles ist ein Vorwand, um Schokolade und andere Weihnachtsspezialitäten zu essen. Warum also nicht das Haus mit Dingen dekorieren, die Sie essen können, wenn Sie möchten? Arnaud Delmontel, Pariser Konditor, hat für Naschkatzen eine Girlande aus transparenten Kugeln kreiert, in der er bunte Makronen arrangiert hat. Also bei der kleinsten Mulde einfach eine Schaufel öffnen und den Inhalt probieren. Und für einen ebenso Gourmet-Tisch machte er auch einen Makronenbaum und andere in Financier oder Brioche. Wir werden andere Süßigkeiten an den Baum hängen, die wir bei finden werden Die Grande Epicerie de Paris : Lebkuchen, Fauchon-Weihnachtskugeln, Schachteln mit Zuckermandeln und kleine Tüten zum Befüllen mit Pralinen, um ein Gourmet-Weihnachten zu verbringen! Und um Ihr eigenes Weihnachtsgebäck zu machen, Weihnachtssüßigkeiten von Nicole Renand (First Editions) bietet 50 typische Rezepte aus dieser Weihnachtszeit, die Ihre Gäste begeistern werden. Geflochtene Brioche, Kompassrose, Weihnachtsstern, Baumstamm und Lebkuchen… halten keine Geheimnisse mehr für Sie bereit! Arnaud Delmontel www.arnaud-delmontel.com La Grande Epicerie de Paris www.lagrandeepicerie.fr Erstausgaben www.editionsfirst.fr