Die verschiedenen Verglasungsarten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Isolieren und sichern Sie das Haus

Für die Isolierung und Sicherheit des Hauses spielt die Verglasung eine große Rolle. Über die Doppelverglasung hinaus gibt es tatsächlich viele, die an die unterschiedlichsten Bedürfnisse angepasst sind. Bevor Sie Ihre Fenster auswählen, für Ihr neues Haus oder für eine Renovierung, hier einige Elemente zu den verschiedenen Verglasungen. Finden Sie weitere Artikel zum Thema: Kostenvoranschlag für einen Fenstereinbau

Standardverglasung

Die Trends in der Baubranche gehen zunehmend in Richtung Niedrigenergiegebäude. Fenster machen jedoch 10 % des Wärmeverlusts in einem Haus aus. Um dem entgegenzuwirken, ist Doppelverglasung zur Norm geworden. Dies sind zwei Scheiben aus 4 mm dickem Glas, die durch eine 16 mm Luftschicht getrennt sind, daher der Name 4/16/4-Verglasung. Diese Anordnung ermöglicht es, den Wärmeaustausch zwischen dem Inneren und dem Äußeren des Gehäuses zu begrenzen. Ihre Leistung kann jedoch bei Bedarf leicht verbessert werden.

Verglasung zur Sicherheit

Fenster sind eine Schwachstelle im Haus, wenn es um Sicherheit geht. Für Fenster, die nicht mit Rollläden ausgestattet sind, wie Bad-, Speisekammer- oder Toilettenfenster, oder die Sie nicht mit Gittern versehen möchten, ist einbruchhemmende Verglasung die Lösung. Von Versicherungen zugelassen, handelt es sich um ein Verbundglas, also aus zusammengeklebten Glasscheiben, die Stöße besser abfedern. Für öffentlich zugängliche Bereiche gibt es auch Sicherheitsverglasungen, die viel schwerer zu brechen sind und die, selbst wenn sie gebrochen sind, keine scharfen Stücke bilden und sich nicht vom Rahmen lösen.

Verglasung zur Wärme- und Schalldämmung

Das Leben in einer urbanen Umgebung hat einen guten Schallschutz im Wohnraum unabdingbar gemacht. Bei der Verglasung wurden große Fortschritte erzielt, beispielsweise durch die Schaffung einer Dreifachverglasung, die aus drei Glasschichten besteht, die durch zwei Luftschichten getrennt sind. Doppelverglasung mit Einschluss von Argongas verbessert auch die Wärmeleistung des Fensters um 5 bis 20 %. Erwähnt werden auch verstärkte Isolierverglasungen oder VIR, bei denen eine Oberflächenbehandlung die Wärmeleistung hervorhebt.

Wählen Sie Ihre Verglasung

Um Ihr Zuhause optimal auszustatten, ist es besser, alle Einschränkungen zu beherrschen, die durch diese unterschiedlichen Verglasungen entstehen. Dreifachverglasungen sind beispielsweise schwerer und erschweren die Handhabung eines großen Erkerfensters. Ebenso begrenzen sie an einem nördlich gelegenen Fenster die Vorteile der Sonneneinstrahlung. Das Projekt muss auch hinsichtlich der Kosten untersucht werden, ein nach Süden ausgerichteter Erker in einer gemäßigten Region rechtfertigt nicht die zusätzlichen Kosten einer bestimmten Verglasung, während der gleiche nach Norden ausgerichtete Erker in einer kalten Region die zusätzlichen Kosten ausgleicht Kosten für 'Dreifachverglasung aufgrund der erzielten Wärmeeinsparungen. Die Verglasung ist auf spezifische Anforderungen in Bezug auf Schall-, Wärme- und Sicherheitsschutz ausgelegt. Die Profis werden Sie bei der Auswahl derjenigen unterstützen, die am besten zu Ihren Projekten passen!