Um die Küche aufzupeppen, gibt es nichts Besseres als einen Hauch von Farbe, der den ganzen Raum aufwertet. Sie können dann eine farbenfrohe und sehr dekorative Rückwand wählen. Rot, Gelb oder Blau, Sie müssen sich nur entscheiden!
Ein senfgelber Spritzschutz

© ComprexFür eine belebende Atmosphäre, die gute Laune versprüht, setzen Sie auf einen senfgelben Spritzschutz. Und für mehr Wirkung verlängern Sie es auf Ihrer Arbeitsplatte, um einen schönen Kontrast zu den neutralen Fronten zu schaffen.
Ein Himbeer-Spritzback

© MonmaurtFür eine Küche voller Köstlichkeiten und Frische entscheiden Sie sich für einen himbeerfarbenen Spritzer. Die gute Idee: Spielen Sie mit der Rosenpalette in Ihrem Zimmer, um die Küche mit Leichtigkeit zum Schwingen zu bringen.
Ein blau-weißer Spritzschutz

© CastoramaWer sagt, dass Blau keinen Platz in der Küche hat? In blauen und weißen Achtecken gekleidet, beweist diese Küche, dass sich Blau allen Stilrichtungen anpasst: am Meer, modern oder im Retro-Stil. Sie haben also keinen Grund mehr, nicht in Versuchung zu geraten!
Eine Marmorrückwand

© Iris Ceramica FrankreichStar der Küche, diese elegante Rückwand aus weißem Marmor spielt auf der Arbeitsplatte und bringt ein Gefühl von Ruhe und Nüchternheit in den Raum. Ein interessanter Bias, der von der Redaktion nicht unbemerkt blieb.
Eine abstrakte Andenken

© C meine credenzaBrechen Sie die Regeln und wagen Sie die Primärfarben in der Küche. Mit einem Spritzschutz mit abstrakten roten, blauen, weißen und gelben Mustern und schwarz-weißen Möbeln wird es makellos! Aber werden Sie in Versuchung geraten?
Eine bedruckte Glasrückwand

© SchmidtUnd hier ist eine Küchenrückwand aus gehärtetem Glas mit einem schwarz bedruckten Blumenmuster, die Sie gerne in Ihrer Küche installieren werden. Lieber sehen!
Eine goldene und vergoldete Anrichte

© IkeaFür alle, die denken, dass Rosa und Gold sich nicht gut vertragen oder diese Assoziation unseren Räumen einen zu romantischen Look verleiht, gibt es hier eine Küche, die ihnen das Gegenteil beweisen sollte. Sein Dekorationsgeheimnis: Der Kühlschrank und ein Teil seiner Wand wurden mit goldenem Klebeband individuell gestaltet. Das Ergebnis: die gewagteste Kunstküche.
Ein kupferfarbener Spritzschutz

© CastoramaVerlassen Sie den zu klassischen weiß karierten Spritzschutz! Setzen Sie auf eine trendige Farbe, wie dieses strukturierte Kupfermosaik, die Ihnen eine echte Designdekoration garantiert! In Verbindung mit Holz oder mit Materialien und warmen Farben wird es der schönste Effekt!
Eine Mix-&-Match-Credenza

© Der Grand Circus ShopAuch in diesem Jahr ist der Trend nicht übereinstimmend. Verabschieden Sie sich also von der schlichten Rückwand und machen Sie Platz für Umkehrungen und Mischungen mit dieser Rückwand aus Zementfliesenimitat für eine Retro-Küche, genau im Trend!
Eine Anrichte in Lila

© MobalpaSowohl eine feminine als auch eine sehr moderne Farbe, Lila versäumt es nicht, eine Küche zu beleben. Es wird auf die Spritzschutzwand aufgetragen und lässt sich leicht mit modernen Holzmöbeln und Edelstahlelementen kombinieren.
Ein gelber Spritzschutz

© ConforamaGelb ist die unbestreitbare Farbe, um eine langweilige Küche aufzuwecken! Sonnig und leuchtend, wird Gelb jeden Raum mit nur wenigen Berührungen aufhellen. Eine gelbe Rückwand verbinden wir mit einer weißen Küche und einigen grauen Accessoires.
Ein oranger Spritzschutz

© ConforamaWarme Atmosphäre garantiert mit einem orangefarbenen Spritzschutz. Tragen Sie diese kräftige Farbe auf die Rückwand auf und konzentrieren Sie sich für den Rest des Raums auf neutrale Farben, sodass jede Farbe die andere hervorhebt.
Ein rosa Spritzer

© AlineaMöchten Sie eine feminine Note in der Küche? Warum malen Sie Ihren Spritzschutz nicht in einem süßen und gierigen Rosa? Bei weißen Möbeln wird diese Farbe dem Ganzen Wärme und Fröhlichkeit verleihen.
Eine grüne Spritzwand

© AlineaSaure und vitaminreiche Küche garantiert mit einem Spritzer in schönem Apfelgrün. Um dem Raum einen echten Pop-Touch zu verleihen, können Sie die Farbe der Rückwand sogar auf den Rest der Wand ausdehnen.
Eine rote Spritzwand

© LapeyreMögen Sie scharfe Küche? Rot ist für dich! Es ist sicher, Ihrer Küche Charakter zu verleihen, indem Sie sich auf die Rückwand setzen. Um diesen Effekt zu betonen, können Sie es auch auf der Arbeitsplatte verwenden, um eine Kontinuität zwischen den beiden Elementen zu schaffen.
Ein Spritzschutz in verschiedenen Blautönen

© AlineaBlau findet auch auf der Anrichte seinen Platz und wird sogar zum Schauplatz eines Wandgemäldes. An dieser bemalten Wand haben wir tatsächlich Fliesen in Blau- / Grüntönen angebracht. Dekorative Wirkung garantiert!
Eine graue Anrichte

© JulienAuch wenn Grau streng genommen keine Farbe ist, wird es dennoch der schönste Effekt auf Ihrer Rückwand sein, indem es Chic und Eleganz bringt. Sehr trendy, passt es leicht zu den restlichen Küchenmöbeln.
Eine schwarze Anrichte

© TorWenn Ihre Wände in hellen Farben gehalten sind, können Sie sich für Schwarz für Ihre Rückwand entscheiden, um einen kontrastierenden Effekt zu erzielen. Am dekorativsten? Wählen Sie Tafelfarbe, damit Sie Rezepte schreiben können. Beachten Sie, dass diese Art von Farbe auch in Himbeerfarbe erhältlich ist.
Eine weiße Anrichte

© HygenaWenn Sie für Ihre Rückwand weiß bleiben möchten, können Sie mit den Materialien spielen, um diesen Raum abzugrenzen. Entscheiden Sie sich zum Beispiel für sehr glänzendes weißes Glas, das sich von den Möbeln abhebt und die anderen Farben des Raumes widerspiegelt.
Eine gestreifte Anrichte

© IkeaWir lieben diese geflieste Rückwand, die auf verschiedenen Farbtönen beruht, um ein gestreiftes Dekor zu schaffen. Es bringt schnell Energie in diese raffinierte Küche, in der Weiß vorherrscht.
Eine grüne Spritzwand

© IkeaSanftes, zartes Aquagrün bringt eine echte Portion Leichtigkeit, egal in welchen Raum Sie sich wagen. In der Küche, verbunden mit weißen Möbeln und hellem Holz, bringt es einen echten Hauch von Zärtlichkeit. Wir lieben !
Ein türkiser Spritzschutz

© TorSehr angesagt in dieser Saison wird Türkis als Farbe in der Küche verwendet, um eine wirklich einzigartige Spritzwand zu schaffen. Mit dunkelgrauen Möbeln bringt es eine echte Natürlichkeit in die Einrichtung.
Eine braune Anrichte

© SchmidtSie haben sich für wolkenblaue Küchenmöbel entschieden und haben Schwierigkeiten bei der Farbwahl der Rückwand? Wir mögen dieses Schokoladenbraun sehr, das dem Ganzen ein wenig Wärme verleiht.
Ein Spritzschutz aus Edelstahl

© SchmidtWas für eine gute Idee, diese braune Holzküche mit einer Rückwand aus Edelstahl zu modernisieren! Und um die Lust bis an die Grenze zu bringen, wählen wir auch einige Aufbewahrungsmöbel und eine Haube aus den gleichen Materialien.
Spritzschutz aus Zementfliesen

© IkeaWir lieben diesen Spritzschutz aus Zementfliesen, der viel Authentizität in die Küche bringt. Ein orientalischer Touch, ein Retro-Touch, es ist ein echter Charme-Asset im Raum!
Ein mehrfarbiger Spritzschutz

© Leroy MerlinFür einen farbenfrohen Spritzer in der Küche greifen Sie sofort zu diesen Mosaikplatten mit mehrfarbigen Reflexen. Sicher wird es Wirkung zeigen!
Ein Spritzschutz aus Holz

© Leroy MerlinWir sehen sie nicht oft und dennoch sind Holzrückwände ein echter Wärmer in der Küche. Was uns an diesem speziellen Modell gefällt, ist die Möglichkeit, Regale in die dafür vorgesehenen Schlitze zu schieben. Es liegt an Ihnen, Ihren funktionalen Spritzschutz nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen zusammenzustellen!
Eine moosgrüne Spritzwand

© SchmidtFür eine natürlichere Atmosphäre entscheiden Sie sich für eine große moosgrüne Wand in der Küche. Es passt perfekt zu weiß lackierten und Edelstahlmöbeln.
Ein anpassbarer Spritzschutz

© Leroy MerlinWir sind totaler Fan dieser weißen Anrichte im Magnettafel-Stil, auf der Sie Ihren Wünschen freien Lauf lassen können. Fotos hier, kleine Worte da, hier ist eine schöne Idee, die Küche fröhlich zu machen!