Regenwasser für die Nutzung im Haus filtern
Im Durchschnitt fallen in Frankreich mehr als 700 mm Wasser pro Jahr: genug, um unsere Gärten zu bewässern, unsere Autos zu waschen und sogar den Wasserbedarf des ganzen Hauses zu decken. Sie müssen lediglich einen Rekuperator an die Dachrinne Ihres Hauses anschließen und schon können Sie Geld sparen!
Regenwasser filtern: Gebrauchsanweisung
Das Dach eines Hauses von 100 m2 auf dem Boden kann im Laufe eines Jahres zwischen 50.000 und 70.000 Liter Regenwasser zurückgewinnen, eine variable Zahl, die natürlich von der Dachneigung und der Niederschlagsmenge in der Region abhängt.
Um es nutzen zu können, müssen Sie lediglich einen Kollektor an den Dachrinnen des Hauses installieren, um das Wasser zu filtern. Dieses wird dann in einem Tank gelagert, der vergraben sein kann oder nicht. Und zur Verteilung wird der Tank entweder an Ihr Trinkwassernetz oder an einen Gartenhahn angeschlossen.
Kleine oberirdische Tanks, um den Garten zu bewässern
Um Ihre Ausrüstung auszuwählen, machen Sie eine Bestandsaufnahme Ihrer Bedürfnisse. Wenn Sie das gewonnene Wasser nur zum Bewässern Ihres Gartens und zum Waschen Ihres Autos verwenden möchten, bevorzugen Sie einen Tank mit 200 bis 800 Litern Fassungsvermögen. Ab 40 € finden Sie einige, die Sie aber verstecken möchten, zum Beispiel mit Kletterpflanzen.
Sie können auch Ihr Budget erhöhen und einen Rekuperator für etwa 100 € wählen, der viel dekorativer ist. Ihre Formen und Farben haben sich in den letzten Jahren tatsächlich stark weiterentwickelt: Glas, Säule und sogar Menhir, es ist für jeden Stil etwas dabei.
Suchen Sie für Recycling-Asse nach einem alten Winzerfass als Tank für eine wirtschaftliche und ästhetische Lösung.
Große Erdtanks für alle Haush altsbedürfnisse
Wenn Sie Ihren Garten bewässern, aber auch Ihr WC, Ihre Waschmaschine und Ihre Dusche versorgen möchten, müssen Sie auf erdverlegte Betontanks von 10 oder 15 m3 umsteigen. Der blickdichte, vor Hitze und Frost geschützte Spülkasten ist über mehrere Filter mit einem Wassersammler verbunden. Eine Pumpe verbindet alles mit Ihren Haush altsgeräten.
Der Regenwasservorrat ist erschöpft? Keine Panik, das Stromnetz der Stadt übernimmt. Für die Installation und das Material muss mit rund 7.000 € gerechnet werden. Natürlich eine Investition, aber vor allem unglaubliche langfristige Einsparungen: bis zu 80 % weniger auf Ihrer jährlichen Wasserrechnung, abhängig von der Kapazität Ihres Tanks und der Niederschlagsmenge in Ihrer Region!
Vergrößern Sie die Regenwassersammler!
Regenwasserrückgewinnungssystem: Welche staatliche Beihilfe?
Wenn auf die Kosten für den Kauf oder die Installation von Regenwasserrückgewinnungsgeräten möglicherweise eine Steuergutschrift und ein Sanierungsbonus (MaPrimRénov) g alten, ist dies derzeit nicht mehr der Fall. Seit dem 1. Januar 2014 können Sie jedoch von einem ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 10 % für den Kauf und die Installation einer Regenwasserrückgewinnungsanlage profitieren (sofern diese an Ihrem Hauptwohnsitz steht und deren Bau schon länger als 2 Jahre zurückliegt). .
Zögern Sie auch nicht, bei Ihrem Rathaus nachzufragen, da einige Gemeinden im Rahmen des Grundwasserschutzes Prämien für die Installation von Wassersammlern anbieten.
Regenwasser: trinkbar oder nicht?
Regenwasser ist zwar weich und kalkfrei, aber nicht trinkbar. Es enthält viele Schadstoffe in der Atmosphäre, die für unseren Körper schädlich sind. Wenn Sie es trinken möchten, ist es möglich, aber es muss zuerst gefiltert werden, um es konsumieren zu können.