Mehrere Design- und äußerst praktische Modelle
Ein Abendessen für 6, 8 oder 10? Nestbare oder stapelbare Hocker oder Stühle wissen, wie sie nach dem Essen in einer Ecke verschwinden. Gerade für kleine Küchen eine clevere Idee.Niedrige PreiseBei Fly haben die Designer für das neue Schuljahr ihren „Tulip“-Stuhl (79 €) entworfen, mit runder Vorderseite und durchscheinendem Sitz, in einer Fluo-Version und noch stapelbar: „Tootsie“ (39 €). Auch der Stapelstuhl „Jules“ von Ikea, erkennbar an seiner quadratischen, mit Löchern durchbrochenen Rückenlehne, ist ein Bestseller (39,95 €). Der schwedische Riese bietet auch eine Auswahl an Hockern zu unschlagbaren Preisen an („Evert“, 3,50 €).Ganz zu schweigen vom mythischen „Tam Tam“-Hocker, stapelbar und abnehmbar, zu einem sehr günstigen Preis in den meisten großen Geschäften (ca. 20 €, Alinéa, La Redoute).Pop-LinienElmar Flötotto denkt an die ganze Familie. Der leichte und ergonomische Stuhl „Mosquito“ (Neunzig Design, 315 €) im 70er-Jahre-Stil eignet sich ideal für die Küche oder als Bürostuhl! Sentou liegt weiterhin im Retro-Trend und legt die mythischen Formstühle „La Fourmi“ und „Série 7“ des schwedischen Designers Arne Jacobson (jeweils 430 €) neu auf. Unerwartet bilden die Ballhocker des Iren Finn Stone, einmal gestapelt, eine wahre Skulptur mit abgerundeten Formen (XL-Design, 150 €). Khaki, Schwarz oder Rot: Kombinieren Sie die Farben, um Ihre 70er-Jahre-inspirierte Kolumne zu kreieren. Den Designern macht es Spaß, sich originelle, leichte und stapelbare Sitze auszudenken. Dies ist der Fall bei Javier Mariscal, der für die Magis Collection Me Too einen Stuhl in Form eines Baumes in den Farben der vier Jahreszeiten entworfen hat, der für den Innenbereich oder den Garten geeignet ist (33 €).Auch der Deutsche Elmar Flötotto, Designer zeitgenössischer Möbel für Kinder und Jugendliche, bietet mehrere Design- und äußerst praktische Modelle an. Zum Beispiel ihr kleiner „Wait“-Stuhl aus auffällig farbigem Polypropylen (49 €).