Den richtigen Kühlschrank auswählen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die zu berücksichtigenden Kriterien und Parameter

In der Küche ist der Kühlschrank mehr als unverzichtbar: Er ist unverzichtbar! Die hochentwickelte Speisekammer wird Ihr täglicher Verbündeter sein und Sie viele Jahre lang begleiten. Schließlich … unter der Bedingung, dass Sie es gut wählen. Um Ihnen bei der Auswahl zu helfen, empfehlen wir Ihnen, sich vor dem Kauf über die zu berücksichtigenden Kriterien zu informieren.

Das Volumen und die Größe des Kühlschranks

Bevor Sie sich mit den technischen Eigenschaften Ihres zukünftigen Kühlschranks befassen, müssen Sie zunächst über dessen Größe nachdenken. In der Tat müssen Sie über die Kapazität nachdenken, die Sie gemäß Ihrem Lebensstil benötigen. Beachten Sie, dass es in der Regel gilt:

  • Von 100 bis 150 L für eine Person, also das Äquivalent eines „Tischkühlschranks“.
  • Von 150 bis 200 L für ein Paar.
  • Und von 250 bis 300 L für eine Familie.

Wie Sie verstanden haben, wird ein amerikanischer Kühlschrank hauptsächlich für große Familien verwendet, da sein Volumen im Kühlschrankteil etwa 350 L beträgt.

Der Gefrierteil

Bei der Auswahl Ihres Kühlschranks sollten Sie auch überlegen, ob Sie einen Gefrierschrank wünschen oder nicht. Beachten Sie beispielsweise, dass Sie bei den kleineren Modellen nur von einem Eisfach profitieren und wenn Sie einen echten Gefrierschrank wünschen, müssen Sie sich für eine Kombination mit einem etwas größeren Kühlschrank entscheiden.

Bei der Wahl des Gefrierschranks muss die Temperatur dank des Sternensystems sichergestellt werden. Beachten Sie, dass ein Stern die Lagerung von Tiefkühlprodukten für drei Tage, zwei Sterne für vier Wochen, drei Sterne für ein Jahr und mit vier Sternen die Lagerung von Lebensmitteln für ein Jahr, aber auch das Einfrieren Ihrer Zubereitungen ermöglicht. Was den Gefrierschrank betrifft, wissen Sie, dass Sie Kühlschränke finden werden, bei denen dieser Teil oben ist, andere unten oder sogar an der Seite wie bei amerikanischen Kühlschränken und sogar Modelle mit Gefrierschubladen.

Energieverbrauch

Heute finden Sie Kühlschränke aller Energieklassen. Für ein Modell, das die Umwelt respektiert und nicht zu viel Energie verbraucht, müssen Sie auf eine Kategorie A oder sogar A + setzen und natürlich die energieintensivste Kategorie D vermeiden. Beachten Sie, dass auch wenn Ihr Kühlschrank mit einer besseren Energieklassifizierung etwas teurer in der Anschaffung ist, Ihre Stromrechnung reduziert wird, wodurch Sie langfristig Geld sparen. Es ist daher eine gute Berechnung für Ihren Geldbeutel und für den Planeten.

Die Optionen, die man nicht übersehen sollte

Darüber hinaus werden Sie bei der Auswahl Ihres Kühlschranks auf eine Vielzahl von Optionen stoßen, die nicht immer zu vernachlässigen sind. So ermöglicht beispielsweise belüftete Kälte eine gute Kälteverteilung im Gerät, während die No-Frost-Funktion ein Einfrieren und damit häufiges Abtauen verhindert. Beachten Sie abschließend, dass ein Alarm bei zu langer Türöffnung nicht überflüssig ist, um kleinere Unannehmlichkeiten zu vermeiden.

Die Ästhetik des Kühlschranks

Schließlich, nachdem alle technischen Überlegungen studiert wurden, denken Sie immer noch an den ästhetischen Aspekt Ihres Geräts, das stolz in Ihrer Küche einen Ehrenplatz einnehmen wird. Wenn Sie sich entschieden haben, Ihren Kühlschrank nicht einzubauen, ist er sichtbar und muss daher mit Ihrer Küche harmonieren. Die gute Nachricht ist, dass Kühlschränke heute nicht mehr beim traditionellen Weiß bleiben. Es gibt knallige Farben, einen Edelstahl-Effekt oder sogar Muster wie den Union Jack. Einige Modelle spielen sogar die Retro-Karte mit abgerundeten Formen. Es liegt an Ihnen, Spaß mit dem dekorativen Aspekt zu haben, um Ihren Kühlschrank zum Star Ihrer Küche zu machen!