Gebrauchte Kompaktleuchtstofflampen finden Sie im Geschäft
Sind Sie umweltfreundlicher, sparsamer oder ästhetischer? Jeder Charakter hat seine Glühbirne. Leuchtende Wasserhähne, Dekowürfel, Windlichter, Teelichter oder leuchtende Girlanden. Treffen Sie Ihre Wahl !Ökologische Glühbirnen: KompaktleuchtstofflampenWenn Ihnen der Respekt vor der Umwelt am Herzen liegt, sind Leuchtstofflampen genau das Richtige für Sie. Kompaktleuchtstofflampen (zwischen 6 und 30 €) h alten bis zu zehn Jahre und verbrauchen viermal weniger Strom als herkömmliche Glühbirnen. Diese Energiesparlampen sind vorerst den Räumen vorbeh alten, in denen sie dauerhaft beleuchtet sind, da es mehrere Minuten dauert, bis sie vollständig leuchten.Auf einer Treppe oder in der Toilette also unpraktisch. Bitte beachten Sie, dass diese Glühbirnen eine geringe Menge Quecksilber enth alten (ca. 5 mg). Sie gelten daher als „gefährlicher Abfall“. Werfen Sie sie nicht in den Müll, es gibt spezielle Sammelstellen. Bringen Sie sie dorthin, wo Sie sie gekauft haben. Laut Gaëlle Guérive, beim WWF für alltägliche Umweltthemen zuständig, sind Geschäfte verpflichtet, diese zu recyceln.LEDs, die sparsamstenSuchen Sie die sparsamsten Glühbirnen? LED-Lampen (Leuchtdioden) verbrauchen sechsmal weniger als herkömmliche Beleuchtung und h alten bis zu 50.000 Stunden, also eine 25-mal längere Lebensdauer. Die Dioden erhitzen sich nicht, haben keine Angst vor Wasser oder Temperaturschwankungen und sind in verschiedenen Farben erhältlich. Sie eignen sich ideal zur Beleuchtung im Außenbereich, im Garten, auf dem Balkon oder auf der Terrasse. Mit LEDs können Sie Lichtstimmungen erzeugen und mit Farbveränderungen spielen.Halogen: die DesignoptionWenn Sie dekorative Glühbirnen bevorzugen, sind Glühlampen die einzigen, die eine Reihe von Farben und Mustern bieten, die zu jeder Atmosphäre passen. Der Hersteller Osram bietet mehrere Typen an: „relaxed“ oder „active“, um gemütliche oder dynamische Atmosphären unterschiedlich zu beleuchten. Diese klassischen Glühbirnen werden trotz ihres hohen Verbrauchs nach wie vor am meisten verbraucht. Für Ästheten sorgen Halogene für möglichst natürliches Licht … auch wenn diesen Lampen – und das zu Recht – vorgeworfen wird, große Energieverbraucher zu sein. Eine 100-W-Halogenlampe leuchtet wie eine herkömmliche 150-W-Glühbirne und verbraucht daher weniger. Außerdem lebt es doppelt so lange, etwa 2.000 Stunden. Weitere Informationen zum Recycling von Glühbirnen: www.recyclum.com