Das ergonomische Kissen hat oft ein oder zwei Beulen
Die Schlafqualität wird maßgeblich von der Körperhaltung und insbesondere der Wirbelsäule beeinflusst! Migräne, Muskelschmerzen und Schlaflosigkeit können die Folgen einer schlechten Körperhaltung in der Nacht sein. Ein ergonomisches Kissen ist ein erster Schritt zu einer besseren Schlafqualität. In seinen Anfängen war das ergonomische Kissen für Menschen mit Rückenschmerzen gedacht. Wachsender Erfolg, wird es heute von immer mehr Schläfern nachgefragt. Das ergonomische oder anatomische Kissen kann aus verschiedenen Schaumstoffen bestehen. Viskoelastischer Schaum (Memory Foam), Latex oder synthetischer Schaum, jedes Material bietet unterschiedliche Qualitäten. Der Schaum viskoelastisch durch Wärmeeinwirkung nimmt die Form des Kopfes und des Halses an und passt sich so ganz dem Schläfer an. das Latex , insbesondere im medizinischen Bereich eingesetzt, sorgt für die Erhaltung des Gebärmutterhalses. Endlich, das synthetischer Schaum ist fester als ein klassisches Daunenkissen. Dann kommen verschiedene Optionen wie das Bio-Kissen oder Anti-Milbe. Genug, um Ihren Nacken mit den 5 Sternen des Kissens zu versorgen!