Auswahl der Dachrinnen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Die Dachrinnen, die zum Ableiten von Wasser dienen, sollten bei einer Dachsanierung nicht besonders vernachlässigt werden. Für spezifische Anwendungen stehen unterschiedliche Formen und unterschiedliche Materialien zur Verfügung.

Dachrinnen: Welche Form soll man wählen?

Je nach Dachneigung sind einige Formen von Dachrinnen mehr oder weniger geeignet. Auch regionale Gepflogenheiten sind zu berücksichtigen. So können Sie sich für halbrunde, quadratische, Ardennen- oder Le Havre-Rinnen (die den Dachfuß einnehmen) oder sogar Nantes (die einen wichtigen Winkel bilden, wenn er den Dachfuß bildet) entscheiden.

Dachrinnen: verschiedene Materialien möglich

Die für Dachrinnen verwendeten Materialien sind vielfältig. Zink wird oft für Dachrinnen gewählt: widerstandsfähig, wasserdicht und wenig porös, vereint es alle Eigenschaften für diese Art von Funktion. Modisches PVC ist kostengünstig und einfach zu installieren und zu warten. Für eine zusätzliche ästhetische Note kann PVC auch eingefärbt werden. Aluminium (sehr leicht und korrosionsbeständig, aber wenig frostbeständig), Kupfer (robust und authentisch, aber teuer) oder lackierter verzinkter Stahl bieten noch andere Möglichkeiten, mit Gewichten, Widerstandsstufen und variablen Preisen.