Die natürliche Schönheit exotischer Hölzer bewahren
Teak, Ebenholz, Eukalyptus oder Palisander, es gibt verschiedene Arten von exotischen Hölzern. Alle haben eines gemeinsam: Sie verleihen Ihrem Zuhause eine warme Note von anderswo, eine Zen- oder tropische Seite, die heute ihr Erfolg sind. Um die natürliche Schönheit exotischer Hölzer zu erhalten, gibt es einige sehr nützliche Reinigungstipps. Hier sind unsere Tipps, wie Sie Ihre Edelholzmöbel richtig pflegen und hartnäckige Flecken entfernen, ohne Ihre Möbel zu beschädigen.
Schenken Sie einem von der Zeit abgenutzten Möbelstück eine zweite Jugend
Obwohl exotische Holzmöbel auf dem Markt im Allgemeinen geschützt sind, sind sie nie vor Schmutz, Flecken oder Alterung sicher. Wenn Ihre Möbel - egal ob außen oder innen aufgestellt - ein Facelifting benötigen, schrubben wir sie mit einem feuchten Schwamm oder einer harten Bürste (je nach Zustand mehr oder weniger stark), die in Spülmittel getränkt ist, vor dem Spülen mit klarem Wasser. Tragen Sie keine Scheuermittel oder Reinigungsmittel auf und halten Sie sich an das sehr wirksame Mittel dieser Großmutter.
Flecken mit Terpentinöl entfernen
Abgesehen von der Verschlechterung durch die Zeit können Ihre Möbel aufgrund verschiedener Elemente schmutzig werden. Wenn deine Möbel fleckige Teile haben, wie Glasflecken oder Vogelkot, die sich nach der Schwammreinigung nicht lösen, solltest du ein in Terpentinöl getränktes Tuch verwenden, um die Möbel damit abzureiben. Terpentinöl entfernt schonend hartnäckige Spuren, ohne das Holz zu beschädigen, und pflegt gleichzeitig Ihre Möbel.
Exotisches Holz nach dem Sommer nicht ins Freie stellen
Haben Sie exotische Holzmöbel auf Ihrer Terrasse oder in Ihrem Garten? Um eine Schwärzung des Holzes zu vermeiden, setzen Sie es nicht Regen und Frost aus. Mit anderen Worten: Wenn Ihre Outdoor-Möbel den ganzen Sommer im Freien verbringen können, müssen sie unbedingt im Winter eingeholt werden. Wenn es bereits eine gräuliche Farbe angenommen hat, ist die Lösung, es mit feinem Schleifpapier zu schleifen. Anschließend wird es mit Leinöl oder exotischem Holzöl geschützt. Ihre Möbel sind im Handumdrehen aufgearbeitet!