Entspannend, elegant oder theatralisch!
Parma, Flieder oder Pflaume, Lila wird auf verschiedene Weise ausgedrückt. In den letzten Jahren ist diese Farbe in der Dekoration wieder in Kraft getreten. Aber Lila hat einen langen Weg zurückgelegt, weil es lange Zeit aus den Häusern verbannt wurde. Ursprünglich ist Violett eine Farbe, die die Mystik im Westen und Tod im Osten. Bis in die 1970er Jahre war Lila wegen seiner aufgeladenen Symbolik aus Innenräumen verbannt. Aber der Sittenwandel nach 1968 integriert Lila als Provokation zu alten Werten in das Dekor. Heute ist Lila mehr denn je in den Schlagzeilen der Dekoration. Seine Tugenden beruhigend machen es zu einer interessanten Farbe für das Schlafzimmer. Außerdem bringt tiefes Lila ein Eleganz dem Objekt, das es trägt, mit einer gewissen Raffinesse verbunden. An den Wänden sorgt Lila für Stimmung theatralisch schon fast luxuriös wenn es dunkel ist und eine Notiz von Süssigkeit für Pastelle. Auf der Stilseite schließlich passt Lila je nach Intensität zu jedem. Dunkles Lila betont die eleganten Rundungen des klassische Möbel , während Pflaumenviolett einen Hauch hinzufügt zeitgenössisch und dynamisch. Fazit: Lila trifft jeden Geschmack!