Aus welchem Holz machst du dein Wohnzimmer?
Holz, dieses warme Material… Und so anders! Seine Farbe, seine Robustheit, seine Noblesse, ohne all die Farben zu vergessen, mit denen es beschichtet werden kann, und alle Formen, die es haben kann … Dieses Material ist ein echtes Chamäleon: schick, rustikal, Design, freundlich, Holz hat diesen Zauber dass es das ist, was wir daraus machen. Also, was machen wir ?Sauber und skandinavisch
Es überrascht nicht, dass wir an Holz nicht erinnern können, ohne an die skandinavische Dekoration zu denken, die in allen Dekorationsgeschäften blüht. Die Basis ? Helles Holz, Finesse, klare Linien. Eine minimalistische Schlichtheit, die mit dem Kontrast von Farben und Materialien spielt, ohne Schnickschnack. Beachten Sie die große Einschränkung dieses Möbelstils: Sie müssen ordentlich sein. Wenn Sie der Typ sind, der Unordnung macht, ansammelt, herumliegen lässt, verliert die Einfachheit des skandinavischen Designs ihren Glanz: Wir werden sie nicht sehen.
Paletten
Wir können die Diashows nicht mehr zählen, die die Ablenkung von Paletten feiern, um alle Arten von Möbeln herzustellen: ein Couchtisch, Regale, ein Schuhschrank, die Struktur einer Bank, ein Fernsehschrank … leicht natürlicher Stil, mit hellen und grünen Pflanzen trägt sie einen industriellen Stil, der ihr definitiv wie angegossen passt.
Der rohe und industrielle Stil '
Da wir mit den Paletten den Industriestil evoziert haben, öffnen wir das Thema! Die Holz-Metall-Allianz ist einer der großen Dekorationstrends, die, auch wenn andere geboren werden, die Zeit überdauern. Zweifellos, weil es schön ist, aber auch, weil Sie mit diesem Stil die Freude am Recycling (wieder) entdecken und sogar Dinge verändern können. Aus einer Holztür kann eine Tischplatte auf einem Tischbock werden, aus einem alten Schraubstock eine Buchpresse, ein Nähtisch anstelle eines Sockeltisches … Edelstahl, Chrom, Kupfer, Stahl und natürlich Leder (für Sessel), ein Sofa oder sogar eine Couchtischverkleidung!) in Kombination mit altem Holz im Glanz der Jahre, es ist so schick und leicht wirtschaftlich, warum sollte man es sich nehmen?
Das alte aufgefrischt
Wer hat sich nicht Omas altes Sideboard angeschaut und sich gesagt, dass es, wenn wir es aufbessern, schleifen, lackieren, entführen, geradezu edel sein könnte? Wir stellen uns die alte Kommode ein bisschen kitschig, ja regelrecht abgewohnt vor, verwandelt sich in ein buntes Bücherregal, die Kommoden, die manchmal nur die Griffe wechseln müssen, um ein ganz anderes Aussehen zu bekommen, der glänzende Lack der Sideboards verschwindet unter dem Schleifen , um nur die Form einer Epoche zu erhalten … Der Vorteil der alten Dinge ist, dass sie sich bewährt haben: Ein bisschen Verjüngung lohnt sich hin und wieder!
Der Chalet-Stil
Wie man über Holz spricht, ohne an den Berghüttenstil zu erinnern … Wir werden nicht versuchen, die Leute mit Täfelungen zum Träumen zu bringen, sondern vielmehr sehen, wie man einen Chaletstil vorschlägt, ohne in das Klischee zu fallen. Eine Altholzwand zum Beispiel (nein, noch keine Vertäfelung) kann Chalet-Atmosphäre schaffen und dennoch modern bleiben: Bevorzugen Sie breite Latten aus Altholz, stellen Sie sich vor ein bodenloses Regal und genießen Sie so ein perfekt in Ihre warme Wand integriertes Bücherregal . Wenn Sie eine Treppe haben, schafft das gezackte Holzgeländer leicht eine Atmosphäre der Höhe. Die Kissen, zum Beispiel weiß mit rotem Rand, erinnern an das Savoyer Kreuz, und wenn Sie sehr alte Holzskier haben… Zögern Sie nicht, sie als Lampensockel zu verwenden! Für Abenteuerlustige denken wir auch an Kunstpelz / Tierhaut und den berühmten Hirschkopf an der Wand… Trau dich!Zoom auf Bambus
Bambus: definitiv Holz, und doch nichts zu sehen… Denn der daraus resultierende Dekorationsstil ist einzigartig. Eher exotisch, trägt die Idee von draußen, Gärten, Urlaub … Ganz zu schweigen davon, dass es sich um ein besonders ökologisches Material handelt. Mit Weißtönen, Pflanzen, Leinen, Bambus schafft ein natürliches Interieur, das sowohl sehr elegant als auch unprätentiös ist.Das Holz wo man es nicht erwartet
Hier sind ein paar Absätze, die an Holz als Möbelmaterial erinnern, aber viele andere Dinge ermöglichen es, es in Ihr Wohnzimmer einzuführen: Holzlampen sind auf dem Vormarsch, oft mit einem farbigen Elektrokabel und / oder einer originellen Glühbirne. Auch die Holzschirme sind mit ihrer hübsch geschnitzten Spitze sehr hübsch. Es gibt auch Malereien auf Holz, ohne die Skulpturen zu vergessen, und natürlich die Malerwaage, die als Unterlage für Pflanzen und Dekorationsgegenstände verwendet werden kann. Es ist elegant, es ist recycelt, es ist Holz … Es ist definitiv im Thema "Holz in all seinen Zuständen"!