Champignons zu Hause, das ist möglich!
Ideal für Feinschmecker wie für Eilige, Champignons wachsen auch zu Hause. Dieser kleine Pilz (auch Agaricus genannt) verleiht vielen kleinen Gerichten einen außergewöhnlichen Geschmack und braucht nur wenige Wochen, um uns eine reiche Ernte zu bescheren. Sie müssen keine Pilzfarm wie in Anjou besitzen. Charly de Jardiland erzählt uns alles über die Pilzzuchtsets.
Lohnt es sich wirklich, Champignons zu Hause anzubauen?
Zweifellos! Dies ermöglicht Ihnen jederzeit ein ausgezeichnetes Essen zu haben, das nicht überall zu finden ist. Der Pilz ist schwer zu lagern, was beim Kauf dieses Produkts in Geschäften oder auf dem Markt im Vorgriff auf den späteren Verzehr oft zu einer Verschwendung führt. Wenn Sie Ihre Champignons zu Hause anbauen, können Sie ihre absolute Frische genießen, wenn sie direkt nach der Ernte verzehrt werden.
Ist ein Keller für die Kultivierung des Pilzes unerlässlich?
Wenn es sich nicht um einen Keller handelt, muss für die Kultur des Champignons, auch Schichtpilz genannt, ein vollkommen gesunder Ort reserviert werden, an dem die ideale Umgebungstemperatur 14 ° C nicht überschreiten sollte. Ein weiterer entscheidender Punkt: die Belüftung des Ortes, an dem Pilze angebaut werden. Es muss leicht verstellbar sein, ohne dass es jemals zu Zugerscheinungen kommt. Daher praktizieren wir keine Pilzzucht in der Küche oder hinter dem Erker im Wohnzimmer.
Wie züchte ich Pilze am einfachsten?
Das Champignon Growkit ist praktisch und macht Spaß. Das Pilzzucht-Set ist ideal, weil es jedem ermöglicht, das ganze Jahr über seine eigene Champignon-Ernte zu haben. Das Kit enthält alles, was Sie für eine garantierte Fruchtbildung benötigen. Dies geschieht in maximal vier Monaten. Mit einem Kit können Sie etwa fünf gestaffelte Ernten genießen, vorausgesetzt, Sie halten sich strikt an die Anbauregeln. Ein weiterer Vorteil und nicht zuletzt: Ein Champignonzuchtset kostet zwischen 10 und 20 Euro. Und dann finden wir auch Bio-Anbausets!
Wie benutzt man dieses Champignon Growkit?
Dieses Kit besteht aus einem etwa zehn Liter großen Behälter aus Polystyrol, der bereits mit einem für die Myzikultur spezifischen Substrat gefüllt ist. Eine Dosis Torf wird bereitgestellt. Es sollte über die Oberfläche des Substrats verteilt werden, um mit der Pilzzucht zu beginnen. Jedem Kit liegt eine Bedienungsanleitung bei, die befolgt werden muss. Aber unabhängig vom Anbieter, die Hauptprinzipien sind immer die gleichen, nämlich natürliche und indirekte Beleuchtung unerlässlich, absolut regelmäßige und präzise Bewässerung, ausreichende Belüftung, Temperatur weder zu niedrig noch zu hoch, keine Nähe zu einer Quelle. zum Beispiel hinter einem Fenster. Wie wäre es, wenn Sie versuchen, Austernpilze in Ihrer Küche zu züchten? Wir helfen Ihnen, indem wir Ihnen anbieten, Ihr Glück zu versuchen und an unserem großartigen Wettbewerb in Zusammenarbeit mit Prêt à Pousser teilzunehmen!