Ein kleines Haus von 85 m², das Natur und Vintage vereint

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Eine Erweiterung zu Hause durchzuführen ist oft ein dekoratives Puzzle, um Neues und Altes in Einklang zu bringen. In diesem kleinen 85 m² großen Haus ist es den Eigentümern gelungen, den Raum zu vergrößern und gleichzeitig dank einer Vintage-inspirierten Einrichtung und einer eher gewagten Farbwahl eine echte Einheit zu bewahren.

Eine in der Länge eingerichtete Retro-Küche

© Fabienne DelafrayeDurchgehend in einem Anbau angeordnet, bleibt diese Küche dank ihrer zwei Arbeitsplatten sehr funktional.

Schieferfarbe: Spaß und praktisch!

© Fabienne DelafrayeIn einer schmalen Küche ist es wichtig, den Platz optimal zu nutzen. Mit dieser Schieferfarbe, die auf die Tür und den Schrank aufgetragen wird, schaffen wir die perfekten Bilder, um sich gut zu organisieren.

Pflanzen in der Küche für eine natürliche Einrichtung

© Fabienne DelafrayeUm an den Garten zu erinnern, holen wir die Natur ins Haus. Diese Grünpflanzen haben dank passender Töpfe ihren Platz in der Küchendekoration gefunden.

Ein Vintage und warmes Esszimmer

© Fabienne DelafrayeWenn Sie einen warmen Raum schaffen möchten, ist Holz das ideale Material. Durch die Kombination von Holztisch, Stühlen und Regalen mit einer Vintage-Farbkarte haben die Besitzer ihr Esszimmer zu einem gemütlichen, retro-inspirierten Raum gemacht.

Vintage Spiegel für eine trendige Einrichtung

© Fabienne DelafrayeWenn diese Sonnenspiegel der Einrichtung des Esszimmers einen Retro-Touch verleihen können, sind sie auch sehr nützlich, um diesen fensterlosen Raum zu beleuchten.

Kleiner Essbereich, große Tipps

© Fabienne DelafrayeDieser Essbereich war nicht sehr groß. Um es größer zu machen, beschlossen die Besitzer, eine Wand in Farbe zu streichen – was Tiefe schafft – und einen großen Spiegel aufzustellen, der das Licht aus der Küche reflektiert und gleichzeitig den Raum vergrößert.

Dekorieren ohne Bohren durch Ansammeln von Rahmen

© Fabienne DelafrayeWenn die Wand nicht sehr groß ist, bevorzugen wir oft Lagerregale statt Dekoration. Um den dekorativen Trend der Rahmenwände nicht aufzugeben, haben die Besitzer daran erinnert, indem sie eine ganze Kollektion von Rahmen in verschiedenen Größen und Farben auf dem Sideboard platziert haben.

Eine Treppe, die sich in die Einrichtung einfügt

© Fabienne DelafrayeUm diese prachtvolle Treppe, die sich über zwei Stockwerke erstreckt, zu verstecken, brauchte man nur ein wenig Farbe auf den Stufen und an der Wand.

Eine dezente und gut optimierte Treppe

© Fabienne DelafrayeBleibt diese Treppe mit ihrer grünen Farbe passend zur Wand unbemerkt, bleibt sie imposant. Um den Platz, den er einnimmt, nicht zu verlieren, haben sich die Besitzer Stauraum wie hier bei diesen Kleiderhaken vorgestellt.

Ein nüchternes Wohnzimmer im Retro-Stil

© Fabienne DelafrayeIn diesem Haus ist Farbe an der Wand sehr präsent. Wir vermeiden daher eine Überlastung, indem wir uns ein sehr edles Wohnzimmer vorstellen. Nur wenige Farbtupfer auf dem Plaid und den Kissen erinnern dezent an die Wände. Wie die Küche und die Treppe kultivieren auch die Wohnzimmermöbel ein wenig Vintage-Feeling.

Eine Dekoration in den Farben des Hauses

© Fabienne DelafrayeDieses Haus wurde um drei dominierende Farben herum entworfen: Entenblau, Khaki und Mastix. Sie sind absolut überall zu finden, sogar in den Rahmen, die die Wand über dem Sofa schmücken.

Regale in eine Bibliothek verwandelt

© Fabienne DelafrayeDie Anordnung eines Bücherregals durch Übereinanderlegen von Regalen ermöglicht es, die Lagerräume und insbesondere deren Größe zu vervielfachen. Praktisch zum Aufbewahren von Büchern und Dekorationsgegenständen!

Integrieren Sie Ihre Heizung in die Dekoration

© Fabienne DelafrayeWenn Heizung ein wesentliches Element in einem Haus ist, ist sie auch ein ziemlich dekoratives Puzzle. Was ist, wenn wir es nicht verstecken, sondern annehmen? In diesem Haus ist die Heizung dank ein wenig schwarzer Farbe ein wesentlicher Bestandteil der Dekoration.

Ein Schreibtisch auf dem Treppenabsatz, um den Platz zu maximieren

© Fabienne DelafrayeEin Büro auf einem Treppenabsatz ist nicht immer einfach einzurichten. Damit es seinen Platz im Haus findet und gleichzeitig den Raum begrenzt, haben sich die Eigentümer entschieden, einen ganzen Abschnitt der Wand zu streichen. Zur individuellen Dekoration zeigten sie die Meisterwerke der Kinder.

Ein farbenfrohes Badezimmer

© Fabienne DelafrayeUm das Badezimmer an den Rest des Hauses anzupassen, wurden kleine farbige Fliesen verlegt, die die dominierenden Farben des Hauses ablehnen. Was die Küche betrifft, haben wir die Arbeitsplatte lackiert, um alles zu harmonisieren.

Recycelte Gläser für die Aufbewahrung im Badezimmer

© Fabienne DelafrayeBei der Dekoration geht nichts verloren! Die Besitzer recycelten Gläser, um ihre Badutensilien aufzubewahren. Eine Idee zum Annehmen!

Toiletten, die zum Reisen einladen

© Fabienne DelafrayeIn diesem Haus sind Bücher überall… bis ins Badezimmer! Und zwischen dem Stadtplan von Paris und den Regalen voller Geschichten können wir zumindest sagen, dass diese Toiletten zum Reisen einladen.

Ein natürliches und nüchternes Zimmer

© Fabienne DelafrayeDas Schlafzimmer wurde mit seinen großen Schränken in erster Linie als praktischer Raum konzipiert. Um den Raum zu dekorieren, spielen wir mit der Farbe der Türen und Wände. Ein Pflanzenfries ziert das Kopfteil und erinnert an das Blau in allen anderen Räumen.

Ein für Kinder reservierter Platz auf dem Dachboden

© Fabienne DelafrayeDas Problem mit dem Dachboden ist das Gefälle unter dem Dach. Hier haben wir eine ganz einfache Lösung gefunden: Die oberste Etage dieses Hauses ist für Kinder reserviert, auf der einen Seite das Schlafzimmer und auf der anderen ein großer Spielplatz.

Ein Spielzimmer in den Farben des Hauses

© Fabienne DelafrayeDieses Spielzimmer kombiniert einen verspielten Geist (dank der Wandbänder) und Vintage-Farben; eine ideale Lösung für den Raum, um zur Unterhaltung einzuladen und gleichzeitig in Harmonie mit der Dekoration des ganzen Hauses zu bleiben.