Wählen Sie die Materialien für Ihr Haus

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Sie stehen vor dem gleichen Dilemma wie die drei kleinen Schweinchen: Mit welchen Materialien soll Ihr Haus gebaut werden? Ästhetik, Ökonomie, Ökologie, so versuchen Sie, diese drei Kriterien am besten in Einklang zu bringen.

Die Materialien seines Hauses: eine ästhetische Wahl

Über Geschmäcker und Farben kann nicht gesprochen werden. Nur Sie wissen, in welcher Umgebung Sie leben möchten. Sind Sie mehr: Stein, Holz, Ziegel, Porenbeton oder Porenbeton? Diese Materialien können Sie natürlich auch in Ihrem Zuhause mischen.

Die Materialien Ihres Hauses: eine wirtschaftliche Wahl

Betonblock ist das billigste Material zu kaufen. Es muss aber mit Innen- oder Außendämmung ausgekleidet werden, was den Preis um 10 € pro Quadratmeter erhöht. Holz ist 5 bis 10 % günstiger als Mauerwerk. Die Verlegung des Holzes geht schnell: 2 bis 4 Monate Zeitersparnis. Aber auch hier ist eine zusätzliche Dämmung unabdingbar. Dann kommen Porenbeton und Ziegel, die keine Dämmung erfordern (wenn es sich um einen einwandigen Ziegel handelt) und eine gute Schalldämmung bieten. Stein ist schließlich die teurere Wahl. Stein ist weniger einfach zu installieren und erfordert qualifizierte Arbeitskräfte.

Hausmaterialien: eine ökologische Wahl

Holz ist das Naturmaterial schlechthin. Es ist isolierend, zehnmal stärker als Beton und widerstandsfähig. Seien Sie jedoch vorsichtig, sein Transport emittiert umweltschädliche Emissionen. Der Stein benötigt sehr wenig Energie, um ihn zu extrahieren. Es ist Teil eines HQE-Ansatzes (Hohe Umweltqualität). Ziegel aus Ton ist ein natürliches, ungefährliches Material. Seine starke Wärmedämmung ermöglicht Energieeinsparungen im Sommer und Winter. Der Betonblock besteht aus natürlichen Materialien: Kies, Sand, Ton und Wasser. Das Material ist umweltfreundlich, da es viele Produktionsstätten gibt, die die Freisetzung von Kohlendioxid reduzieren. Porenbeton ist eine Zusammensetzung aus Sand, Kalk, Zement, Wasser und Aluminiumpulver, was seine Herstellung nicht sehr ökologisch macht.