Zurück zur Schulkulturbrühe, jetzt ist es an der Zeit, wieder in unsere Bücher einzutauchen! Die Möglichkeit zu wählen, wie sie gespeichert werden sollen. Nicht übereinstimmende, wohlgeordnete oder originelle Inszenierung, alles hängt von der gewählten Bibliothek ab, wie die fünf folgenden Modelle veranschaulichen.
Eine dekonstruierte Bibliothek

© La Redoute### Sehr modische, unstrukturierte Bücherregale präsentieren dekorative Gegenstände und Bücher, wie diese Komposition aus unregelmäßig zusammengestellten Schachteln. Die Idee ist, die Kästen für Schmuckstücke und solche für Bücher abzuwechseln, um Bewegung zu erzeugen und jedes Element der Möbel hervorzuheben.
Eine Leiterbibliothek

© Maisons du Monde### Durch die Wahl eines Regals in Form einer an die Wand gelehnten Leiter als Bücherregal übernimmt die Atelierseite des Künstlers. Die Bücher steigen herab, gehen sie eins nach dem anderen vom kleinsten zum größten.
Eine aufgeräumte Bibliothek

© Ikea### Die klassische Bibliothek hat noch nicht das letzte Wort. Vom Boden bis zur Decke geschickt in einer Reihe aufgereiht, nehmen die Bücher den Raum ein. Ihre Anhäufung in großer Zahl zieht das Auge auf sich und lädt uns mehr denn je zum Lesen ein.
Bücherregal im Zickzack-Format

© Fliegen### Mit Zickzack-Regalen sticht dieses leuchtend rote Bücherregal hervor und lässt Bücher diagonal hängen. Ein ausgefallener Look, um das Wohnzimmer zu personalisieren.