Materialfokus: Wie wählt man eine Werkstattstaffelei aus?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Um in der Werkstatt kleine oder große Leinwände zu bemalen, ist es ideal, eine Werkstattstaffelei zu erwerben, die mit Stauraum für Ihre Malutensilien ausgestattet ist.

Die Atelierstaffelei ist eine unverzichtbare Unterstützung für jeden Künstler, um seine Leinwand zu platzieren. Sie findet ihren Platz in Ihrem Werk und verlässt es nie. Es ist groß und kann Leinwände mit einer Höhe von bis zu 3 Metern aufnehmen. Es stehen verschiedene Modelle zur Verfügung, meistens in Holz (Buche für bessere Beständigkeit). Hier sind einige Tipps für Ihre Wahl.

Die klassische Werkstatt [news: 739795 Staffelei]

Die gängigsten Modelle haben eine rechteckige Form mit einer imposanten H-förmigen Basis, um größere Leinwände unterzubringen. Sie lassen sich neigen, um das richtige Licht einzufangen und die beste Position zu finden, und ermöglichen dank eines Verstellsystems auch das Anheben oder Absenken der Leinwand. Die vier Füße können auf Rollen oder Gleitern stehen, um die Bewegung innerhalb der Werkstatt zu erleichtern. Einige sind mit einem Doppelregal ausgestattet, um auf jeder Seite eine Leinwand zu platzieren. Die Werkstatt Staffeleien sind meistens mit Schließfächern, Schubladen oder Fächern ausgestattet, in denen Sie Ihre gesamte Ausrüstung aufbewahren können. Farbe / Zeichnung: [aktuell: 739807 Pinsel], Bleistifte, Messer, Tuben Farbe, Lumpen, Paletten usw. Du wirst finden Werkstatt Staffeleien ab hundert Euro. Die Preise für die luxuriösesten Staffeleien können 600 Euro erreichen.

Die Akademiker / Leier [News: 739795 Staffelei]

Es gibt auch ein anderes Modell von [News: 739795 Staffelei] Workshop : die [news: 739795 Staffelei] mit Leier oder [news: 739795 Staffelei] akademisch. Trapezförmig, dreibeinig und leichter und handlicher als der klassische Vierbeiner [actu: 739795 Staffelei]. Es eignet sich besonders für beengte Werkstätten und kleine und mittelgroße Leinwände. Es kann mit einem Regal ausgestattet werden, um Geräte unterzubringen. Sie kann aus Kiefernholz gefertigt werden und ist damit leichter, aber auch weniger robust als Buchenstaffeleien. Staffeleien aus Kiefernholz finden Sie ab rund vierzig Euro. Zögern Sie jedoch nicht, in solideres Material zu investieren, rechnen Sie mit mindestens 100 Euro für eine [news: 739795 Staffelei] in Buche. Einige andere Staffeleien werden an der Wand befestigt und sollen sich nicht bewegen.