Kleine Tipps, damit dein Mitbewohner wie ein Uhrwerk rollt
Ein erfolgreicher Mitbewohner erfordert ein paar technische und formale Dinge (wie die Kenntnis der gesetzlichen Regeln, die den Mitbewohner regeln) … aber nicht nur! Hier sind 4 Fragen, die Sie sich vor dem Einzug stellen sollten, um sicherzustellen, dass es Ihrem Mitbewohner gut geht.
1. Ein Mitbewohner mit Freunden? Ja, aber nicht unbedingt!
Entgegen der landläufigen Meinung ist der Schlüssel zu erfolgreicher Mitbewohner bedeutet nicht unbedingt, bei deinen besten Freunden oder Gleichgesinnten einzuziehen. Ja: es klafft eine riesige Kluft zwischen dem guten Umgang mit Menschen und dem täglichen Zusammenleben mit Menschen … und es wäre schade, dass eine Freundschaft wegen kleiner Sorgen und Kleinigkeiten, die bei einem Mitbewohner schief gehen, gefährdet ist!
Also haben Sie keine Angst, die Erfahrung von auszuprobieren Mitbewohner mit Fremden : Einfach vor dem Einzug ein kleines Treffen organisieren, bei dem Sie abschätzen können, ob der Strom durchgeht oder nicht!
2. Fokus auf Schlafzimmer oder Wohnraum?
Nicht weil Sie sich hauptsächlich aus Budgetgründen für die Option „Mitbewohner“ entschieden haben, muss jeder Mitbewohner seine Zeit eingesperrt in seinem Zimmer verbringen, ohne Kontakt zu den anderen zu haben! Damit Ihr Mitbewohner erfolgreich ist und sich alle wohlfühlen, ist es wichtig, eine Wohnung (oder ein Haus) mit schönes Wohnzimmer; oder zumindest mit einer Essküche, die groß genug ist, um gemeinsam zu essen.
Ein schöner Raum, in dem sich alle Bewohner des Mitbewohners treffen können, um zu diskutieren, Mahlzeiten zu teilen, kurz gesagt, zu diskutieren und Verbindungen herzustellen!
3. Sollte es Regeln für alle geben?
Für einen Mitbewohner zum Erfolg machen und dass dies nicht in Anarchie umschlägt, ist es von grundlegender Bedeutung, von Anfang an Lebensregeln aufzustellen. Es mag ein wenig akademisch und streng klingen, aber am Ende hilft es, die Dinge sofort zu klären und Missverständnisse zu vermeiden.
Also schnell eine Einigung über Themen wie Einkaufen, Essen, Einladungen, Partys… oder ein Mitbewohner 'in einem etwas persönlicheren Modus. Wenn man dies von Anfang an weiß, kann jeder die Dinge gelassen erleben!
4. Wie verteilt man die Hausarbeit?
Auch wenn du leben willst Mitbewohner 'to the cool und um kein zu strenges Wohnumfeld zu schaffen, gilt eine Grundregel, die man unbedingt aufstellen sollte, sobald alle Mitbewohnerinnen und Mitbewohner eingezogen sind: einen gleichmäßig verteilten Hausarbeitsplan erstellen. Sonst wird es immer einen geben, der den Eindruck hat, immer eine Hausarbeit zu sein … und wenn sich keiner darum kümmert, wird der Mitbewohner 'schnell zur Müllhalde.
Um dies zu vermeiden und damit die Aufteilung der Hausarbeit verläuft ruhig und ohne sich ungerecht behandelt zu fühlen, warum nicht gleich ein Unentschieden organisieren? Notieren Sie in einem Zeitplan alle Hausarbeiten, die in der kommenden Woche zu erledigen sind (Abwaschen, Müll rausbringen, Toiletten putzen, Staubsaugen, Staub wischen, Aufräumen usw.) daran festzuhalten. Super fair, niemand kann sich beschweren und Ihr Zuhause wird immer sauber sein!
Sie wollen mehr wissen? Konsultieren Sie sofort unsere Datei!