Der verlorene Stich wird beim Nähen verwendet, um Futter zu nähen und gefaltete Kanten zu verbinden. Dieser Punkt ist nicht sehr sichtbar, hat aber den Nachteil, dass er weniger solide ist als der [actu: 737353 Skalenpunkt], dessen Verwendung sehr ähnlich ist. Die verlorene Masche wird von rechts nach links wie folgt gestrickt. 1. Machen Sie einen Knoten in das Ende des Fadens und führen Sie dann die Nadel von der rechten Seite in die Falte des [actu: 739845 Stoffes]. 2. Machen Sie einen sehr kurzen Stich im Haupt-[actu: 739845-Stoff] und entfernen Sie so wenig Fäden wie möglich, dann nähen Sie das zweite Stück [actu: 739845-Stoff] mit einem längeren Stich. Um diesen zweiten Stich zu machen, kippen Sie die Nadel leicht in Richtung des Hauptstiches [actu: 739845 Stoff], um einen schrägen Stich zu erhalten.
3. Fahren Sie so fort, indem Sie nacheinander einen kurzen Stich in den Hauptstich [actu: 739845 Stoff] und einen langen Stich in den zweiten [actu: 739845 Stoff] machen. Auf diese Weise erhalten Sie einen losen Stich, der auf der rechten Seite des [eigentlich: 739845 Stoffs] praktisch unsichtbar ist.