Eine helle und trendige Farbe!
Diese Farbe steht für Leidenschaft, Vitalität … Eine Farbe, die gute Laune macht! Zögern Sie also keine Sekunde und wagen Sie Rot in der Küche! Rot ist eine Farbe, die Ihrer Küche zweifellos Energie verleiht! Sehr trendy, in diesem Raum hilft Rot, die Kreativität anzuregen und den Raum sehr warm und freundlich zu machen. Hier sind 5 Ideen, um Rot in Ihre Küche zu bringen.
Mit welchen Farben verbindet man Rot in der Küche?
Die Farbe Rot ist manchmal gruselig, weil wir nicht immer wissen, mit welchen Farben wir sie in der Küche verbinden sollen. Hier sind einfache und wirkungsvolle Assoziationen, die zeitlos sind!
- Die Roten und die Schwarzen
Wie in Stendhals Roman sind Rot und Schwarz eine perfekte Kombination für die zeitgenössische Küche. Eine Kombination, die jedoch mit Vorsicht zu genießen ist. Um eine helle Küche zu erhalten, verwenden wir Schwarz eher durch kleine Berührungen: auf Kleinmöbeln, Beleuchtung, Küchenzeilen….
- Rot und grau
Insbesondere Edelstahl! Eine Assoziation, über die wir Ihnen in unseren Themen zu modernen Küchen schon mehrfach gesprochen haben. Mit Rot können Sie einer modernen Küche eine gemütliche Note verleihen.
- rot und weiß
Kombinieren Sie die lebendige und inspirierende Persönlichkeit von Rot mit dem makellosen Weiß eines klassischen Farbtons. Bei dieser Art des Kochens ist es das Rot, das durch kleine Berührung in der Küche hinzugefügt wird. Denken Sie an Kleingeräte (Toaster, Kaffeemaschine, Küchenmaschine…) aber auch XXL-Möbel wie einen Retro-Kühlschrank, eine rote Kücheninsel, etc…
Eine dunkelrote Küche

Für einen sehr Designerstil können Sie rote Möbel aus lackiertem Material wählen und sich für Wände und Accessoires in neutralen Farben entscheiden, die die Küchenelemente hervorheben. Wählen Sie dunkle Farbtöne wie Karmin oder Burgunder. Das sind Farben, die sich sehr gut mit klassischen Farbtönen wie Grau, Weiß oder Taupe kombinieren lassen.
Verwenden Sie diese Farbe auf Küchenmöbeln. Es ist ein Farbton, der immer mehr bei Küchendesignern, in Heimwerker- und Baumärkten zu finden ist.
Verleihen Sie einer schwarzen Küche einen Hauch von Rot

Um der Küche eine originelle und dynamische Note zu verleihen, können Sie in einer schwarzen Küche rote Akzente setzen. Ein Look, der sowohl sehr modern als auch zeitlos ist! Die gute Idee? Erstellen Sie einen roten Rahmen, wenn Sie eine offene Küche haben, um eine Trennung zwischen dem Küchenbereich und dem Wohnzimmer zu schaffen. Sie können diesen Rahmen auch an einem Wandabschnitt anbringen, um einen optischen Effekt zu erzielen und den Eindruck zu erwecken, dass die Decke höher ist.
Einige rote Möbel im Dunkeln

Um die Küche aufzupeppen, können Sie bei den Küchenelementen auch mehrere Farben mischen. Um eine Küche mit schwarzen Möbeln aufzuwecken, fügen Sie ein paar Schränke in leuchtendem Rot hinzu. Tatsächlich kann eine Küche mit einem komplett schwarzen Look den Raum schnell verdunkeln und ihn nicht sehr warm machen, besonders wenn er nicht sehr groß ist.
Wählen Sie in diesen Fällen ein sehr helles Rot, idealerweise lackiert. Pep ist garantiert!
Einige rote Schränke für eine Pop-Küche

Spielen Sie mit Farbe für eine Pop-Atmosphäre! In dieser sehr farbenfrohen Küche treffen zwei Küchenschränke auf den sehr leuchtend roten Boden für einen originellen und vitaminreichen Look. Zögern Sie nicht, diese Farbe mit hellen Farbtönen wie Apfelgrün, Fuchsia, Gelb, Türkisblau zu mischen! Dies ist eine großartige Idee für eine kleine Küche in einem Studio oder einer kleinen Studentenwohnung.
Eine rote Spritzwand

Sie sind Mieter und möchten Ihrer Küche einen Hauch von Rot verleihen? Es gibt mehrere Lösungen, um diesen Farbton in die Küche zu bringen! Denken Sie an selbstklebende Spritzschutzwände, die Ihrer Küche sofort eine originelle Note verleihen. Einfach zu entfernen, damit Sie einen Hauch von leidenschaftlichem Rot in den Raum wagen können, ohne das Risiko einzugehen, Ihre Kaution zu verlieren.
Achten Sie darauf, eine selbstklebende Spritzschutzfolie zu wählen, die sich leicht entfernen lässt. Dies ist normalerweise auf der Verpackung dieser Art von Produkt deutlich angegeben. Ein Zweifel ? Fragen Sie den Verkäufer oder die Marke um Rat!