Wählen Sie einen Garagentyp

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Welche Öffnung, welches Material?

Auch Ihr Auto hat Anspruch auf Kälte- und Diebstahlschutz. Dafür gibt es nichts Besseres als eine Garage mit solidem Zugang. Sie müssen noch wissen, wie Sie den richtigen Garagentyp nach Ihren Bedürfnissen und Ihren Möglichkeiten auswählen.

Die verschiedenen Garagentor-Öffnungssysteme

Die Garagentor ist einfach das wesentliche Element Ihrer Garage. Um es gut zu wählen, stellt sich zunächst die Frage: "Welches Öffnungssystem werde ich für mein Garagentor wählen". Beachten Sie, dass es mehrere Arten gibt:

  • Das kippbare Garagentor, die aus einer einzigen Platte besteht, die parallel zum Boden in der Garage nach oben gleitet. Es ist sehr beliebt, da es nach dem Öffnen nur minimalen Abstand nach oben benötigt, jedoch nicht auf beiden Seiten der Garage.
  • Das Garagen-Rolltor, das wie ein herkömmlicher Rollladen funktioniert, mit Aluminium-Lamellen, die in einem Kasten über der Garage aufrollen. Von allen Öffnungssystemen ist dies eindeutig dasjenige, das am wenigsten Platz beansprucht und Ihnen ermöglicht, den Platz in Ihrer Garage optimal zu nutzen.
  • Das faltbare Garagentor die aus mehreren Platten besteht, die sich auf sich selbst oder nach innen falten. Es ist auch als "Akkordeon-Garagentor" bekannt.
  • Das Garagen-Schwenktor, die eigentlich eine "klassische" Tür ist: Zwei Flügel öffnen sich nach außen, wie ein Portal. Dies bedeutet, dass beim Öffnen des Garagentors der Platz davor frei sein muss!
  • Das Garagen-Sectionaltor, das aus verschiedenen gelenkigen Paneelen besteht, die beim Öffnen auf Schienen gleiten und entweder seitlich an einer der Garagenwände oder auf Höhe der Decke gelagert werden können. Im Gegensatz zu einem Schwingtor läuft das Garagen-Sectionaltor nicht nach außen über.

Wählen Sie einen Garagentyp: manuelle oder motorisierte Öffnung?

Haben Sie Ihre Wahl getroffen und sich für einen bestimmten Garagentoröffnertyp entschieden, ist die Sache noch lange nicht erledigt, denn Sie müssen sich eine neue Frage stellen: wird das Öffnen (und Schließen) Ihres Garagentors manuell oder motorisiert sein??

Die Vorteile der Motorisierung sind zahlreich:

  • Schon beim Komfort genügt ein Knopfdruck, um das Öffnen und Schließen Ihres Garagentors zu starten … du musst dich nicht mehr ermüden zum Ziehen oder Schieben von manchmal recht schweren Paneelen!
  • Dank der Motorisierung haben Sie Zugang zu Ihrer Garage ohne aus dem Auto aussteigen zu müssen. Besonders praktisch, gerade an Regentagen!
  • Wenn sich ein Garagentor automatisch öffnet, macht es sanftere und weniger ruckartige Bewegungen, was seine Langlebigkeit fördert.

Notieren: Mit Ausnahme des Garagen-Falttors können alle Garagentore motorisiert werden.

Die verschiedenen Materialien für das Garagentor

Bei der Auswahl eines Garagentyps müssen Sie neben der Art der Öffnung und der Motorisierung auch das Hauptmaterial auswählen, aus dem das Tor hergestellt wird. Es gibt vier Arten von Materialien:

  • Stahl ist sehr langlebig, bietet aber eine begrenzte Isolierung zu relativ hohen Kosten.
  • Aluminium ist ein widerstandsfähiges Material, das keine besondere Wartung erfordert, aber seine Kosten sind hoch.
  • PVC ist billig, aber seine Stärke ist gering.
  • Holz, schließlich ist die beste ästhetische Lösung. Es garantiert eine ausgezeichnete Wärmedämmung und eine gute Beständigkeit (je nach gewähltem Holz). Es erfordert jedoch eine obligatorische Wartung und seine Kosten variieren stark je nach verwendetem Holz.