Ein verantwortungsbewusster Mitarbeiter, der das ikonische Sofa verkleidet
KLIPPAN ist das bekannteste IKEA-Sofa. Um ihm einen neuen Look zu geben, kooperiert die schwedische Marke mit der niederländischen Denim-Marke MUD Jeans, dem Star der Kreislaufwirtschaft. Balance Sheet, ein Upcycling-Denim-Cover, der es in sich hat!
Ein neues Leben für KLIPPANs auf der ganzen Welt
Nachhaltig und fair zertifiziert, basiert die Marke MUD Jeans auf den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft, um trendige Stücke herzustellen, jedoch immer auf Basis von mindestens 40% recycelten Fasern. Neu mit alt, also die Materialien ausrangierter Jeans! Gleiches gilt für KLIPPAN, das mit MUD Jeans mit Upcycling-Denim-Canvas-Bezug ausgestattet ist: Jeder Bezug enthält 40% recycelte alte Jeans mit Baumwollfasern verbunden. Das entspricht zwei nicht produzierten Jeans pro Überzug oder 27.000 Liter Wasser und 67% weniger CO2-Fußabdruck im Vergleich zur Herstellung eines herkömmlichen Jeansüberzugs. Beeilen Sie sich, es ist für den Planeten, aber in einer limitierten Auflage.
Schlammjeans x IKEA, die Spitze der Kreislaufwirtschaft
Das 1979 geborene Sofa KLIPPAN ist auch heute noch das beliebteste Sofa des schwedischen Riesen. Der stolze Zweisitzer in den Dreißigern hat viele trendige Studentenateliers und -wohnungen eingerichtet, die im Laufe der Jahre mit einer Reihe preiswerter abnehmbarer Bezüge aufgefrischt wurden. Mit anderen Worten, einem alten Sofa neues Leben einzuhauchen Bezug aus recycelter Kleidung ist mehr oder weniger das Muss der Kreislaufwirtschaft. Als Bonus hat Upcycling noch nie besser ausgesehen.
Verantwortungsvolle und engagierte Zusammenarbeit
Laut dem schwedischen Giganten selbst verkörpert der Ansatz die Politik der Marke, die entschlossen ist, verantwortungsbewusst zu wachsen und gleichzeitig die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Da fürs Protokoll, 500 Millionen Jeans werden jedes Jahr in Europa verkauft, von denen weniger als 1 % dann recycelt wird, um neue Kleidung herzustellen. IKEA erklärt uns, dass es die Zukunft ist, neue Quellen für recycelte Materialien zu finden und neue Produkte zu entwickeln, um ihnen einen Mehrwert zu bieten. Wir warten auf den Rest.