Wie kann man Loft in einem Kissen wiederherstellen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

6 Tipps, um Ihr Kissen wieder aufzublasen

Um zu verhindern, dass Ihre Kissen mit der Zeit an Volumen verlieren, gibt es einige Dinge zu beachten. Damit deine Kissen aufgepumpt werden, geben wir dir im Folgenden 6 Tipps.

Tipp Nr. 1: Die Materialwahl

Bevor Sie sich fragen, wie Sie Ihrem Kissen mehr Loft verleihen können, geht alles durch die Materialwahl davon. Und wir raten Ihnen, diesen Aspekt nicht zu vernachlässigen, denn Sie werden Zeit in Ihrem Bett verbringen! Tatsächlich verbringen wir fast ein Drittel unseres Lebens mit Schlafen, also können wir uns genauso gut ausrüsten. Ein Kissen kann Baumwolle, Federn, Mikrofasern sein … In allen Fällen lieber a ziemlich dichte Füllung um zu vermeiden, dass Bereiche ohne Schaum entstehen, die Hohlräume in Ihrem Kissen bilden. Dicht und gleichzeitig weich da sollte dein Kopf darin einsinken, aber auch nicht zu sehr, damit du bequem gestützt bist.

Tipp #2: Waschen mit Tennisbällen

Sobald Ihr Kissen gut ausgewählt ist und Sie das Gefühl haben, dass es seinen Loft verliert, zögern Sie nicht, es zu tun von Zeit zu Zeit bearbeiten. Wenn wir alle unsere Laken und Bettbezüge regelmäßig waschen und unsere Bettdecke ein- oder zweimal im Jahr in die Reinigung bringen, vergessen wir sehr oft und sehen ständig unsere Kissen. Echte Milbennester Wie die restliche Bettwäsche müssen auch Kissen regelmäßig gewaschen werden. Sie werden nicht nur geschrubbt, sondern auch mit Tennisbällen durch die Maschine gesteckt verteilt das Material im Inneren und geben ihnen ein schönes Aussehen.

Tipp #3: Flach trocknen

Nach dem energischen Waschen mit Tennisbällen unbedingt trockne deine Kissen flach (wir vermeiden es, sie aufzuhängen, um den Schaum nicht zu verpacken). Nachdem Sie das Material durch Klopfen so weit wie möglich im Inneren des Kissens verteilt haben, damit sich keine kleinen Kugeln bilden, verteilen Sie die Kissen flach und warten Sie, bis sie sehr trocken sind, bevor Sie sie wieder zurücklegen. Dank dieses Tricks müssen Sie Ihre Kissen nicht alle 4 Morgen wechseln.

Tipp 4: Verteilen Sie den Schaum jeden Morgen

Jeden Morgen, wenn es Zeit ist, dein Bett zu machen, kleine energetische Schritte geben über die gesamte Kissenoberfläche und schütteln, um den Schaum zu verteilen und hindern Sie es daran, Bündel zu bilden. Dadurch erhalten Sie ein schönes, gut gemachtes Bett und aufgeblasene Kissen, bereit, Sie am selben Abend willkommen zu heißen. Das Kissen sollte so weich sein, wie Sie möchten, wenn Sie in Ihr Bett zurückkehren!

Tipp #5: Sonneneinstrahlung

Sobald sich die Gelegenheit ergibt, setze dein Kissen der Sonne aus. Das wird ihm gut tun und ihm helfen, seinen Schlag zurückzugewinnen. Außerdem trocknet die Hitze Ihr Kissen, denn zwischen den möglichen Spuren von Speichel oder Schweiß kann es manchmal etwas feucht sein. Trocknen in der Sonne macht es auch frischer und schöner wenn du deinen Kopf darauf legst.

Tipp # 6: Finden Sie die richtige Größe des Kissenbezugs

Schließlich wird auch der Kissenbezug seine Rolle spielen.Wenn es zu klein ist, kann es das Kissen ersticken und lassen es daher seine Schwellung verlieren. Wenn wir unsere Kissenbezüge auswählen, achten wir darauf, dass sie es sind ein paar Zentimeter breiter dass diese, um dass sie atmen können. Sobald sich die Kissen erholt haben, bevorzugen wir Kissenbezüge aus weichen Materialien wie Baumwolle bei dem dieLeinen-.