Terrakotta, Schiefer, PVC, Blech, Zink
Terrakotta, Schiefer, PVC oder Blech, Sie haben die Qual der Wahl! Die Kriterien hängen von der Dachform, der allgemeinen Ästhetik und den Umgebungsbedingungen ab. Es ist daher ratsam, vor dem Kauf Ihrer Materialien die örtlichen Vorschriften zu konsultieren. Finden Sie weitere Artikel zum Thema: Angebot für Rohbau und Dacheindeckung
Fliesen und Schiefer: zwei bewährte Materialien
Im Süden weit verbreitet und wegen ihrer hervorragenden Wasserabdichtung begehrt, haben Terrakottafliesen den Vorteil, dass sie bei Beachtung der Grundregeln einfach zu verlegen sind. Die Dicke des Ziegels variiert je nach dem Relief, das Sie Ihrem Dach verleihen möchten, ebenso wie die Wahl der Form (Flachziegel, Kanal oder Verbund) durch die Dachneigung bestimmt wird. Schiefer passen sich jedem Dachtyp an und werden für ihre hohe Klimabeständigkeit und Langlebigkeit geschätzt. Sie fürchten weder die pralle Sonne noch den Frost. Bevorzugen Sie Schiefer nach NF- oder europäischen Standards und zögern Sie nicht, den Rat eines Dachdeckers einzuholen.
Seltenere Materialien: Zink, Blech und PVC
Zink deckt fast alle Dächer von Paris ab und hat viele Vorteile. Dies ist ein Weg, den Sie für Ihr Dach in Betracht ziehen sollten, auch wenn die örtlichen Vorschriften dies selten zulassen. Dieses Material ist einfach zu installieren und relativ umweltfreundlich. Bei Blechen und PVC gibt es ebenfalls Zulassungsprobleme, dies sind jedoch zwei sehr vorteilhafte Abdeckelemente. Ihre Energieeffizienz ist ziemlich gut und die Leichtigkeit des Schneidens passt sich allen Arten von Dacheindeckungen an.
Ökologisch wertvolle Materialien: Photovoltaik und Dachbegrünung
Wenn Sie sich längerfristig Profitabilität vorstellen, können Sie sich daher für ökologische Lösungen entscheiden. Etwas teurer in Bezug auf die Anfangsinvestition, werden sich diese Lösungen dennoch positiv auf Ihr Zuhause und den Planeten auswirken. So reduzieren Photovoltaik-Fliesen die Treibhausgase in Ihrem Zuhause erheblich und ihre einfache Installation ermöglicht es Ihnen, diese gesunden Lösungen wie Gründächer zu wählen. Diese können in ein bestehendes Zuhause integriert werden, tragen aber vor allem zum Erhalt der Biodiversität in urbanen Räumen bei. Ihr ästhetisches Erscheinungsbild wird oft von zeitgenössischen Architekten bevorzugt.