Hausgemachte Blumensträuße: Fehler, die Sie vermeiden sollten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Einführung in die Blumenkunst

Der Muttertag stürzt uns wieder einmal in die Euphorie der Blumen und Sträuße. Für diejenigen, die sich entschieden haben, unabhängig zu beginnen, ohne die Floristenkiste zu durchlaufen, oder fast, dies ist die Gelegenheit, in der Blumenkunst unschlagbar zu werden! Auf dem Programm: Eine kleine Einführungslektion in 5 Fehler, die man nicht machen sollte.

Bei der Wahl der Blumen

Es stimmt, dass wir bei der Ankunft beim örtlichen Floristen versucht sind, alle Blumensorten zu mischen, die wir mögen. Der Haken ist, es ist alles andere als empfehlenswert. Denn die Grundregel für ein harmonisches Bouquet ist, sich auf maximal 1, 2 oder 3 Sorten zu beschränken. Umgekehrt entsteht nur ein Gefühl der optischen Inkonsistenz, wenn man sich an eine Präsentation von verschiedenen und abwechslungsreichen Blumen wagt! Unser Tipp: Legen Sie zunächst den Stil des Straußes fest, um bei der Auswahl der Blumen nicht zu verwirrt zu werden. Denn je nachdem, ob es romantisch, schick, ländlich, sommerlich ist, werden die bevorzugten Sorten nicht die gleichen sein …

In der Anzahl der Farben

Die Dreierregel gilt sowohl für Blumenkunst als auch für Dekoration. Wenn also die Blumensorten im selben Strauß die Zahl drei nicht überschreiten dürfen, ist die Anzahl der zu wählenden Farben gleich. Wir vermeiden es daher, uns von einer mehrfarbigen Farbkarte hinreißen zu lassen. Und wenn Monochrom nicht der Stil ist, den Sie suchen, können Sie immer mit dem Kontrast spielen, indem Sie einen Pastellton, eine neutrale Sekunde und eine anhaltendere Terz wählen. Indem ein und dieselbe Farbe nach dieser goldenen Regel abgebaut wird, funktioniert es auch! Da es sich um Zahlen handelt, muss die Gesamtzahl der Blüten ungerade sein, um eine asymmetrische und damit harmonischere Anordnung zu fördern.

In den gewählten Farben

Sagt Ihnen die Sprache der Blumen etwas? Diese Regel, nach der jede Blume mit einer sehr genauen Symbolik verbunden ist: Freude, Optimismus, Trauer, Freundschaft… Die wichtigsten Fehler, die Sie vermeiden sollten? Biete seiner Geliebten gelbe Rosen an, weil sie ein Synonym für Untreue sind, oder sogar Blumen in dunkelroten Tönen, die eher an Eifersucht als an Leidenschaft erinnern. Keine Frage, einen dunkelvioletten Strauß außerhalb einer Beerdigung herauszubringen!

Bei der Verteilung von Blumen

Ein schöner Strauß kann es nicht ertragen, in Eile zusammengestellt zu werden. Was gebraucht wird, ist die Wendung. Das bedeutet, dass wir die Blumen einzeln diagonal zusammenstellen, wobei wir darauf achten, die Farben zu verteilen. Die Masse wird dadurch homogener und harmonischer!

Bei der Wahl der Vase

Der Behälter des Straußes ist ein bisschen wie das Geschenkpapier für ein Geschenk. Dies ist nicht das Hauptelement, aber wenn Sie es falsch wählen, verändert es den allgemeinen Effekt! Außerdem vermeiden wir es, die Komposition in einer zu kleinen oder zu großen Vase zu inszenieren. Es ist wichtig, einen zu wählen, der ein Drittel der Größe des Straußes ausmacht, sowohl in der Höhe als auch in der Länge, wenn er sperrig ist!