Alle Schritte, um einen Raum effizient zu leeren, bevor Sie zu Hause mit der Arbeit beginnen
Haben Sie Pläne, einen ganzen Raum zu renovieren oder sogar neu zu streichen? Bevor Sie Ihre Rollen und Bürsten herausnehmen, müssen Sie Ihr Zimmer leeren! Ein leerer Raum ist in der Tat die Gewissheit, keine Möbel oder Gegenstände zu beschädigen, aber auch Ihr Leben oder das der Handwerker zu erleichtern. Aber wie geht das?
Sortieren
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um es zu sortieren. Berücksichtigen Sie in jedem Raum die folgenden Hauptprinzipien: *Befreien Sie sich von abgelaufenen Produkten: dies ist hauptsächlich in der Küche und im Bad der Fall *Befreien Sie sich von unnötigen Papieren: in Frankreich ist es notwendig, bestimmte Papiere für eine bestimmte Zeit aufzubewahren, nach dieser Zeit können Sie sie aussortieren! *Befreien Sie sich von kaputten Gegenständen, die Sie nie reparieren werden: Belasten Sie sich nicht mit Gegenständen, die Sie nicht mehr verwenden können *Befreien Sie sich von Gegenständen und Kleidungsstücken, die Sie ein Jahr oder länger nicht benutzt haben : in deiner Umkleidekabine ist es schwieriger zu sortieren als in deinem Küchenschrank - du hast wirklich keine Zweifel, bevor du eine Packung abgelaufenes Müsli loswirst, auf der anderen Seite hast du nicht das Herz, dich zu verabschieden zu diesen tollen Schuhen, die wir noch nie getragen haben … Aber wir vertrauen Ihnen, Sie werden es schaffen! Zur Erinnerung: Jedes weniger Objekt ist ein Objekt weniger zu bewegen! Jedes Objekt kann recycelt werden, erkundigen Sie sich bei Ihrem Rathaus.
Mach deine Boxen
Wie verpacken Sie Ihre Sachen effizient? *Bringen Sie Kisten in verschiedenen Größen mit: Idealerweise benötigen Sie kleine Kartons und große Kartons. In die erste legen Sie die schwersten Gegenstände (Bücher, Geschirr usw.); im zweiten, leichtere Gegenstände (insbesondere Textilien: Kissen, Überwürfe usw.) *Füllen Sie Ihre Boxen sinnvoll aus: Überladen Sie Ihre Kisten nicht, sie könnten Sie beim Anheben fallen lassen oder sich zumindest am Rücken verletzen. Achten Sie außerdem bei der Lagerung darauf, die Form der Boxen nicht zu verändern, um sie leichter stapeln zu können. *Band! : Verschließen Sie Ihre Kartons gut, verstärken Sie den Boden Ihrer Kartons ggf. mit Klebeband. *Etikett: notieren Sie, was in jeder Box ist. Sie finden sich beim Auspacken leichter zurecht!
Was ist mit den Möbeln?
Jetzt, da alle Ihre Habseligkeiten, der Inhalt Ihrer Schubladen, Schränke, Bücherregale und andere Aufbewahrungsorte gut in ihren Kisten verpackt sind, ist es Zeit, sich um Ihre Möbel zu kümmern. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Möbel abgebaut werden können. Die zerlegten lassen sich dagegen leichter bewegen und nehmen weniger Platz ein. Sammeln Sie alle kleinen Möbelstücke, die Sie gerade zerlegt haben, in einem Umschlag, auf dem Sie die Möbel notiert haben, auf die sie sich beziehen. Kleben Sie den Umschlag an den Schrank. Der Zusammenbau wird einfacher!
Die Aufbewahrungsbox-Lösung
Nun, da Sie Ihre Sachen gepackt und Ihre Möbel abgebaut haben, was werden Sie tun? Nicht jeder hat das Glück, eine leere Garage zu haben, um all dies unterzubringen und in Ihrem Zimmer sauberen Platz zum Renovieren zu lassen. Zum Glück gibt es die Self-Storage-Lösung. In einer Aufbewahrungsbox sind Ihre Möbel und Krimskrams sicher, fern von den Gefahren der Arbeit (Farbtropfen und andere) und Sie können sich an mögliche Verzögerungen der Arbeit anpassen - der Zeitplan ist flexibel. Bei Shurgard ist die Lagerzeit unbegrenzt (leider verzögert sich die Arbeit oft!) Es gibt verschiedene Größen von sicheren Boxen, von 1 bis 30m² je nach Bedarf. Die Anfahrt ist einfach mit dem Auto und Trolleys sind ebenfalls erhältlich. Und das Beste: Bei Shurgard finden Sie alle Verpackungsmaterialien, die Sie brauchen – nicht einmal das lästige Sammeln von Kartons in Ihrem Zuhause.
In Partnerschaft mit Shurgard