In einer kleinen oder großen Küche gibt es tausendundeine Möglichkeiten, einen Essbereich zu gestalten … ohne Tisch. Hier sind 10 Beistelltische für die Küche in Bildern.
In L

### Wie eingelassen an der Wand befestigt, bietet dieser kleine Beistelltisch Platz für zwei Gedecke, ohne zu viel Platz in der Küche einzunehmen.
XXL-Regal

### Dieses seitliche Regal, das sich über die gesamte Länge einer Wand lehnt, sieht den Essbereich weit aus und bietet den Luxus, mit Aussicht zu speisen!
Zwischen zwei Inseln

### Unterstützt von den beiden Kücheninseln kann dieses dicke Holzbrett als maßgefertigter Esstisch improvisiert werden, um das Verlangen nach geselligen Abendessen in der Küche zu stillen. Sehr genial vereint dieses Modul auch den Vorteil, dass es bei Nichtgebrauch einfach hinter einem Möbel verstaut werden kann.
Zusätzliches Regal

### An der einzigen unfertigen Wand dieser L-förmigen Küche haben wir ein zusätzliches Regal zusammen mit zwei Barstühlen installiert. Praktisch zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen vor Ort in einer Express-Solo- oder Duo-Version!
In die Insel integriert

### Wenn Sie sich für eine zentrale Insel entschieden haben, deren Oberteil aus dem Aufbewahrungsrahmen herausragt, können Sie leicht zwei Stühle schieben, auf denen Sie sich zum Mittagessen niederlassen können!
Reduziertes Regal

### Wer sagt Miniküche sagt Mini-Extra-Regal! Dieser, wirklich sehr feine, erlaubt Ihnen zumindest, Ihren Kaffee morgens in der Küche zu genießen, und das in zwei Schritten, drei Bewegungen.
Mit Blick auf die Insel

### Ein Essenstablett überragt diese Kücheninsel, um bis zu zwei Gedecke im selben Raum unterzubringen, in dem Sie Ihre Mahlzeiten köcheln lassen.
Faltbar

### Ein weiterer Klapptisch, dank dem wir einen Essbereich in der Küche einrichten oder im Gegenteil Platz dafür schaffen.
An der Wand aufbewahren

### Wie der Stuhl, der zusammengeklappt an der Wand hängt, findet auch dieser klappbare Beistelltisch bei Nichtgebrauch aufrecht Zuflucht. Ein genialer Platzspar-Trick!