Beleuchtung: Wählen Sie das richtige Licht für Ihre Poolterrasse

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Schönheit und Sicherheit für ein gut beleuchtetes Schwimmbad

Durch die Beleuchtung Ihres Schwimmbeckens wird es mitten in der Nacht sichtbar, was die Sicherheit erhöht. Dies trägt auch dazu bei, das Becken und seine Umgebung hervorzuheben. Für eine funktionale und dekorative Schwimmbadbeleuchtung ohne falsche Note ist es besser, gewisse Fehler zu vermeiden. Stromspannung, geltende Vorschriften, Kostensenkung, Lichtausrichtung, Farbwahl: Für ein Mitternachtsbade-Traumbad zählt jedes Detail.

Fehler Nr. 1: Ein schwaches Licht platzieren, um die Sicherheit zu maximieren

Das Gegenteil ist der Fall, wenn Sie den Pool nachts sichern möchten. Tatsächlich ermöglicht eine bodennahe Beleuchtung keine ausreichende Sicht, da sie Schattenbereiche erzeugt. Es erleichtert daher nicht die Zirkulation um das Becken herum. Eine falsch ausgerichtete Schwimmbadbeleuchtung erhöht die Unfallgefahr. In puncto Sicherheit beleuchten wir daher das Innere des Schwimmbeckens dank Unterwasserbeleuchtung aber auch den Zugangsweg, die unmittelbare Umgebung wie das Poolhaus und das Schwimmbeckendeck sowie die Bäume und die verschiedenen Dekorationselemente wie z Statue, ein Becken oder ein Sprungbrett. So riskieren nächtliche Spaziergänger nicht, sie zu treffen oder zu fallen.

Fehler Nr. 2: Verwenden Sie eine starke Beleuchtung, um das Fußbad deutlich sichtbar zu machen

Dies ist ein schwerwiegender Fehler, der gegen die Gesetzgebung zur Schwimmbadbeleuchtung verstößt. Tatsächlich ist zur Beleuchtung des Fußbades sowie des Innenbereichs des Schwimmbeckens nur Volumen 0 zugelassen. Es entspricht einem elektrischen Strom mit sehr niedriger Spannung, der das Risiko eines Stromschlags ausschließt. Bei Gleichstrom darf man 30 Volt nicht überschreiten und bei Wechselstrom darf man 12 Volt nicht überschreiten. Achten Sie darauf, sich für einen "Schutzindex" zu entscheiden, der eine perfekte Abdichtung garantiert, nämlich IPx8, anerkannt von der Internationalen Elektrotechnischen Kommission.

Fehler Nr. 3: Ausrichtung der Poolbeleuchtung auf das Haus

Es ist die beste Lösung, um den Schlaf der Bewohner zu stören. Die Beleuchtung des Schwimmbades soll natürlich nicht das Haus erhellen. Daher ist es unabdingbar, jede Leuchte geschickt auszurichten, damit das Haus im Schatten bleibt. Die Privatsphäre jedes Einzelnen wird ebenso respektiert wie der Rest.

Fehler Nr. 4: Wählen Sie das erste Licht, das zur Hand kommt

Es wäre schade, die Beleuchtungstechnik für Schwimmbäder nicht zu nutzen. Auch wenn wir auf Sicherheitsstandards achten, verdienen nicht alle Beleuchtungssysteme die Auszeichnung aus Umweltgesichtspunkten. Wir entscheiden uns daher stattdessen für einen energieeffizienten LED-Projektor oder sogar einen Solarprojektor. Heute gibt es sie in vielen Farben, einige arbeiten sogar mit einer Fernbedienung, um die Intensität nach Bedarf zu variieren und die Farbe je nach Stimmung zu ändern.

Fehler Nr. 5: Beleuchten Sie Ihr Schwimmbad mit weißen Glühbirnen

Es wäre schade, das Schwimmbad nicht mit verschiedenen Designerleuchten mit der schönsten Wirkung aufzuwerten. Bei der Poolbeleuchtung im Trend finden wir zum Beispiel den Magnetspot, die schwimmende Lampe in Form einer Seerose, die sich mit dem Wind bewegt, oder der Schwimmbecken-Lichtleiter. Die Idee ist, diesem Wasserraum Farbe und Charme zu verleihen, um bis zum Ende der Nacht mit Freude darin einzutauchen. Finden Sie alle Fehler, die Sie in Ihrem Garten vermeiden sollten.