Ein Untersetzer für alle Tische
Ausrüstung
2 Plastikfolien Schere Drahtgeflecht (15 x 15 cm) mit sehr feinem Netz (2 x 4 mm) 81 Unterlegscheiben (16 x 5 mm) Kleber 1 Tube transparentes Silikon (für Sanitäranlagen) Papierhandtücher
Produktion
10 ’- Vorbereitung der verschiedenen Elemente Legen Sie eine Plastikfolie vor sich, um Ihre Arbeitsfläche zu schützen. Schneiden Sie mit der Schere ein Quadrat von 15 x 15 cm in das feine Drahtgeflecht. Entfetten Sie die Scheiben mit Seife. Tragen Sie Klebstoff so auf, dass er das Innenloch jeder Unterlegscheibe abdichtet.
20 ’- Anordnung der Pucks
Tragen Sie einen Klecks Silikon in eine der Ecken des Netzes auf. Legen Sie eine Unterlegscheibe darauf (mit Klebstoff geschützte Seite nach oben) und üben Sie Druck aus, damit das Silikon gut auf der Unterlegscheibe greift. Installieren Sie neun Unterlegscheiben am nächsten Winkel. Wiederholen Sie diese Reihe neunmal. Seien Sie vorsichtig, lassen Sie die Unterlegscheiben 1 Millimeter über den Rand des Drahtgeflechts hinausragen. Wischen Sie die Silikonflecken mit einem Papiertuch ab. Anordnung der Unterlegscheiben
2 ’- Vorsichtsmaßnahmen
Bewegen Sie den Untersetzer auf eine neue, saubere Plastikfolie. Gut trocknen lassen und dabei die auf dem verwendeten Silikon angegebenen Zeiten einhalten.
8 ’- Finishing
Schneiden Sie das Netz auf der Rückseite durch und bringen Sie dann Silikonmuttern unter jeder Unterlegscheibe an. Lassen Sie es gut trocknen.
Rat
Zögern Sie nicht bei der Wahl des Silikons: Wählen Sie wirklich ein wasserabweisendes Produkt, das Ideal ist das Silikon in einer Tube von etwa 200 Millilitern, das für Fugen in Badezimmern oder Küchen verwendet wird. Diese Produkte werden am besten im Freien oder in einem gut belüfteten Raum verwendet. 20 Metall- und Drahtobjekte © éditions Flammarion, 2004