Tropische Atmosphäre garantiert!
Eine lustige und skurrile tropische Dekoration ist perfekt, um Ihrem Interieur Farbe zu verleihen. Und zu den wesentlichen Mustern dieses Trends gehört der Flamingo. Mit Ananas und dem Dschungelmuster ist es ein Muss in Ihrem Interieur. Finden Sie heraus, wie Sie es für eine erfolgreiche tropische Dekoration verwenden können!
Wie integriert man den Flamingo in die Dekoration?

Der Schlüssel zum Erfolg wird Sparsamkeit sein. Wenn Sie Ihr Interieur nicht in einen Kitschtempel verwandeln möchten, müssen Sie Ihren neuen Freund subtil in die Einrichtung integrieren. Wir wählen dann ein einzelnes Objekt aus, besonders wenn es wirklich ins Auge fällt.
Du kannst kommen und dich bewerben Flamingo-Drucktapete an einem einzigen Wandabschnitt. Es kann als Kopfteil in einem Schlafzimmer verwendet werden. In einem Wohnzimmer kann es beispielsweise zur Abgrenzung eines Bürobereichs oder zur Abtrennung des Raumes durch einen Küchenbereich verwendet werden.
Stellen Sie in einem Wohnzimmer ein oder mehrere illustrierte Poster mit Flamingos und anderen tropisch inspirierten Elementen auf. Sie können ein Triptychon erstellen oder sie in eine Rahmenwand einfügen, sehr trendy.
Im Kinder- oder Jugendzimmer kann man mehr damit spielen Flamingo-Dekorationselemente. Bettgarnitur, Kissen, eine elektrische Girlande, Stofftiere … Sie können es in diesem Fall wagen, sich anzusammeln, indem Sie den Rest der Dekoration ziemlich neutral halten. Denken Sie an eine skandinavisch inspirierte Einrichtung mit hellen Holzmöbeln und Pastellfarben.
Der Flamingo kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden. Auf dem Balkon oder im Garten bringt es ein wenig Spaß und einen Hauch von Farbe in Ihre Dekoration. In leichter Girlandenversion oder Harzstatuette ist sie auch in Form einer Boje in einem Schwimmbad zu finden
Welches Flamingo-Dekorationsobjekt soll man wählen?

Die Wahl wird nicht einfach sein, da die Marken in ihrer Vorstellungskraft konkurrieren, um das Flüchtige in ihren Kollektionen anzubieten. In gedruckter Version, Statuette, Beleuchtung… Für jeden Geschmack und alle Wünsche ist etwas dabei!
Eine Flamingo-Skulptur im Wohnzimmer oder im Garten ist ideal, um mit einem ungewöhnlichen und leicht kitschigen Dekorationsobjekt die Karte der Schicht zu spielen.
Bei Tisch verleihen Teller oder Gläser mit Flamingomotiven Ihren Speisen eine tropische Note und sind ideal für die Sommersaison, während Servietten klassische Gerichte mit Energie versorgen.
Eine mutigere Leuchte im Neon-Stil wird daran erinnern der Flamingo, berühmtes Las Vegas Casino. Zum Aufhängen in einem Jugendzimmer oder in Ihrem Wohnzimmer, als Wanddekoration.
Das am einfachsten zu bedienende Zubehör? Die Kissen, die im Handumdrehen auf einem Sofa angebracht werden, können sich vervielfachen und geben sofort den Ton an, ohne es zu übertreiben. Das Gute ist, dass Sie sie leicht entfernen können, wenn Sie gesättigt sind!
Welche Farbe verbindet man mit dem Flamingo?

Mit seinem auffälligen Pink lässt sich der Flamingo nicht immer einfach in eine bereits bestehende Dekoration integrieren. Aber dank ein paar durchdachten Farbassoziationen können Sie auch wieder dem „Flamingo“-Trend verfallen!
- Mit Pastellrosa: in einem Teenager-Schlafzimmer oder in einem Wohnzimmer wird das auffällige Rosa des Flamingos ein Monochrom schaffen. Perfekt für eine Girly- und Wohlfühl-Deko
- Mit Rot: Wenn Sie auffällige Innenräume mögen, ist dies die perfekte Kombination. Für ein Wohnzimmer wie das Wohnzimmer zu reservieren, da die Verwendung von zu hellen Farben in einem Schlafzimmer nicht zu empfehlen ist.
- Mit blau oder gelb: Spielen Sie in einem sehr Miami-Geist die Kitsch-Karte. Schaffen Sie ein farbenfrohes Interieur, indem Sie den Flamingo mit Pastelltönen der 60er Jahre kombinieren.
- Mit Grün: Kombinieren Sie für eine tropisch inspirierte Dekoration das Neonrosa des Flamingos mit Dunkel- oder Hellgrün.
- Mit Weiss: Wenn Sie ein sehr klassisches und minimalistisches Interieur haben, wird der Flamingo Ihrer Dekoration einen Hauch von Farbe verleihen, ohne es zu übertreiben.