Antihaftbeschichtete Pfannen auf dem Prüfstand

Anonim

Hochleistungsöfen

Die Erfindung der Bratpfanne geht auf das 16. Jahrhundert zurück, da sie unsere Küche nie verlassen hat. Dieses unverzichtbare tägliche Werkzeug hat sich mit dem technischen Fortschritt weiterentwickelt, um uns ein immer effizienteres Werkzeug zu bieten. Ein kurzer Überblick über die neuesten Ofeninnovationen:

Ökologische Innovation

Ökologie kommt in unsere Küchen: GreenPan ist eine Pfanne, die versucht, einen Unterschied in Bezug auf die CO2-Bilanz zu machen. Dank einer antihaftbeschichteten Thermolon-Naturkeramik-Antihaftbeschichtung ohne PFOA (Perfluoroctansäure), eine für die Herstellung von Antihaftbeschichtungen übliche Chemikalie, gibt die Pfanne auch bei Überhitzung keine gif.webptigen Dämpfe ab. Dieser Beschichtungsprozess benötigt deutlich weniger Energie und führt zu einer 60%igen Reduzierung der CO2-Emissionen. Schließlich verwendet die Pfanne natürlich Verpackungen aus Recyclingpapier. (Preis: 70 Euro für eine 28 cm Pfanne)

Sogar kochen

Es ist schwierig, Ihre Speisen richtig zu garen, da es oft große Temperaturunterschiede innerhalb der Pfanne gibt. Demeyere schlägt vor, das Problem durch eine Beschichtung zu beheben, die die Wärme homogen verteilt. Edelstahl bietet eine gute Verformungsbeständigkeit und ist gesundheitlich unbedenklich. Es bleibt jedoch ein schlechter Wärmeleiter, weshalb Demeyere unter dem Stahl eine leitfähige Kupferschicht aufbringt, die die Wärme homogen in den Edelstahl und damit in die Lebensmittel diffundieren lässt. (Preis: ab 100 Euro)

Die Verwendung von Diamanten

Swiss Diamond verschiebt die Grenzen der traditionellen Antihaftpfanne und bietet dem Verbraucher ein Utensil mit echten Diamantkristallen. Die Verwendung von Diamant führt zu einer Antihaftbeschichtung, die nicht abschleift, reißt oder Blasen wirft. Kein lästiges Reinigen mehr: Es ist einfach und mühelos! (Preis: 105 Euro für eine 26 cm Pfanne)