Unsere Tipps zur Auswahl der richtigen Dunstabzugshaube

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Leistung, Effizienz und Ästhetik

In der Küche ist die Dunstabzugshaube ein wesentliches Element, um die Evakuierung von Dämpfen und Gerüchen zu ermöglichen. Leistung, Belüftungssystem und Ästhetik sind die drei wichtigen Punkte, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie sich für die Dunstabzugshaube für Ihre Küche entscheiden. Je nach Raum sollten Sie jedoch den ästhetischen und praktischen Aspekt des Geräts nicht vernachlässigen. Hier sind die wichtigsten Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie sich für den Kauf einer Dunstabzugshaube entscheiden.

Verschiedene Evakuierungs- und Filtersysteme

Beim Kauf Ihres Verdecks sollten Sie sich gründlich über die Fähigkeiten der von Ihnen entdeckten Modelle informieren. Tatsächlich ist die Haube ein entscheidendes Element für die Geruchsabsaugung nach dem Kochen. Für eine effiziente Absaugung stehen verschiedene Evakuierungs- und Filtrationsmöglichkeiten zur Verfügung. Wenn Sie die Möglichkeit haben, eine Dunstabzugshaube in der Nähe einer Außenwand zu installieren, können Sie sich für die Installation mit einem Außenabzug entscheiden, der die Luft aus dem Raum abführt. Wenn Sie das Luftrecycling bevorzugen, können Sie sich für eine Installation im Recyclingmodus entscheiden, bei der die Luft durch einen Fettfilter und einen Aktivkohlefilter gefiltert wird.

Wähle die Kraft deiner Haube

Um eine effiziente Absaugung in der Küche zu gewährleisten, muss die Mindestdurchflussmenge der Dunstabzugshaube so festgelegt werden, dass diese ausreichend Leistung hat. Dazu ist eine einfache Berechnung notwendig. Der Mindestdurchsatz der Dunstabzugshaube muss bei externer Absaugung 10 mal größer als das Küchenvolumen und bei Abluft durch Recycling 20 mal größer sein.

Welche Dunstabzugshaube für welche Küche

Die Dunstabzugshaube sollte sich natürlich in Ihren Raum einfügen, um die Gesamtästhetik der Küche nicht zu beeinträchtigen. Sie müssen auch die Größe Ihres Raumes, Ihre Aufbewahrungselemente und die Aufteilung Ihrer Küche berücksichtigen. So ermöglichen beispielsweise die Visierhaube oder die Dunstabzugshaube die Anordnung von zusätzlichem Stauraum und platzsparend. Die Besonderheit dieser Abläufe besteht darin, dass sie an einem Hochschrank befestigt werden können. Die Schubladenhaube ermöglicht den gleichen Aufbewahrungskomfort und garantiert dank einer einziehbaren Schublade zudem eine perfekte Absaugung.

Verschiedene Arten von Hauben

Es gibt Wandhauben (zum Anbringen an der Wand), dekorative Hauben oder auch Einbauhauben, die jeweils eine große Farbpalette und ganz unterschiedliche Optiken aufweisen. In einem Designer- und modernen Stil können Sie sich für eine Inselhaube entscheiden, wenn Sie auf einer zentralen Insel kochen möchten. Es ist sehr effizient und ästhetisch und bietet Ihnen ein einzigartiges visuelles Erscheinungsbild. Schließlich bietet die Wandhaube alle Möglichkeiten der Individualisierung und einen hohen Installationskomfort für eine große Auswahl an Modellen. Denken Sie schließlich daran, Ihr Gerät gut zu pflegen, damit es nicht verstopft.