Zwischen Komfort und Ästhetik passen sich die Wände stilvoll an alle Konfigurationen an.
Um Ihr Badezimmer vor Spritzern zu schützen, können Sie einen Duschvorhang anbringen. Aber für mehr Ästhetik und Dichtheit bleibt die Duschwand die effektivste Lösung! Ecke oder Nische, Dreh- oder Schiebetür, Details, die Ihre Dusche zu einem angenehmen Ort machen… Die nach hinten gebogene Wand bringt Komfort und Modernität in Ihr Badezimmer!Die Auswahlkriterien
Bevor Sie die Wand auswählen, die Ihre Dusche verkleiden soll, sollten Sie Ihre Bedürfnisse anhand einiger Kriterien definieren. So beeinflusst die Gestaltung Ihres Badezimmers die Wahl der Tür. Eine an eine Wand gestellte Dusche mit einer einzigen Auflagefläche erfordert ein bis drei Wände für die Unterteilung. Die Eckdusche mit zwei tragenden Wänden kann offen bleiben und durch eine einzige Wand geschützt oder durch mehrere Paneele unterteilt werden. Schließlich erfordert die Nischendusche oder der Einbau in eine Ecke des Badezimmers nur den Kauf einer Wand, klappbar, verschiebbar oder schwenkbar. Schließlich ist die ebenerdige Dusche mit ihrer einstöckigen Duschwanne und ihrer einzelnen Wand, die sich an alle Größen und jeden Geschmack anpassen lässt, der Trend, der verführt! Bei der Wahl Ihrer Duschtür kommt ein weiteres wichtiges Kriterium mit: die Maße! In der Regel zwischen 180 und 200 Zentimeter messen und 70 bis 140 Zentimeter breit, passen sich die standardisierten Maße problemlos allen Duschen an. Aber es gibt auch individuelle Ausschnitte, um die gewünschte Dusche zu kreieren!
Arten von Duschabtrennungen
Feststehend, schwenkbar, klappbar… Es gibt viele Arten von Duschkabinen-Konfigurationen! Aber je nach Ihren ästhetischen oder platzsparenden Wünschen passen sie sich leicht Ihren Wünschen an. So kommt die feste Wand vor allem in begehbaren Duschen zum Einsatz, die wegen ihres schlichten Designs beliebt sind. Kleine Räume entscheiden sich für Schiebetüren (mit einem oder mehreren stapelbaren Rollläden) oder Falttüren, die nach wie vor die platzsparende Lösung schlechthin sind. Reserviert für große Bäder bietet die nach außen öffnende Flügeltür eine optimale Durchgangsbreite. Auf einem Drehzapfen montiert und sowohl nach innen als auch nach außen zu öffnen, bleibt die Drehtür der Star in Badezimmern, kleinen oder großen Räumen, die für ihre geringe Stellfläche und ihre schlanke Ästhetik geschätzt werden.
Pflege einer Duschwand
Auch wenn sie beim Kauf gegen Fingerabdrücke behandelt wurden, müssen die Fenster der Duschabtrennungen regelmäßig gewartet werden, um das Auftreten von Kalkablagerungen und die Verschlechterung im Laufe der Zeit zu begrenzen. Daher empfiehlt es sich, unmittelbar nach dem Duschen auszuspülen und anschließend mit einem Gummiwischer über die Wände und Wände zu fahren, um zu verhindern, dass sich dort Kalk absetzt. Zur gründlichen Reinigung wöchentlich ein spezielles Bad-Anti-Kalk-Produkt auftragen, vor dem Abspülen und der Rakel einwirken lassen. Aber die Tipps von Großmüttern sind immer noch die besten! Weißer Essig bleibt das beste natürliche und sparsame Entkalkungsmittel: In einer Schüssel erhitzt, wird er mit einem Lappen auf die Wände aufgetragen, die sofort ihre Strahlkraft zurückgewinnen!